Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
CAMW
"Bei uns ist jeder Chef"
Ahmed El Ebrashi, Leiter von B&E in Norddeutschland, setzt auf Einbindung aller Mitarbeiter und gemeinsame Ferien-Trips. Das macht sich bezahlt: Der Betrieb erreicht beim "Beste Autohaus Arbeitgeber Award 2019", verliehen von Automobilwoche und dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA), Platz drei in der Kategorie kleine Betriebe.
CAMW
Die Top- und Flop-Zulieferer 2019
Wer ist für die Leser der Automobilwoche der Top-Automobilzulieferer des Jahres, welcher konnte dagegen nicht überzeugen und warum? Hier die Ergebnisse der Leserwahl.
CAMW
Die Top- und Flop-Zulieferer 2019
Wer ist für die Leser der Automobilwoche der Top-Automobilzulieferer des Jahres, welcher konnte dagegen nicht überzeugen und warum? Hier die Ergebnisse der Leserwahl.
CAMW
Die Top- und Flop-Zulieferer 2019
Wer ist für die Leser der Automobilwoche der Top-Automobilzulieferer des Jahres, welcher konnte dagegen nicht überzeugen und warum? Hier die Ergebnisse der Leserwahl.
CAMW
Moll stellt auf Fortissimo
Die Autohandelsgruppe Moll hat an der Rather Straße in Düsseldorf einen modernen Schauraum für die leistungsstarken Sportwagen von Lamborghini eingeweiht. Die enge Bindung der Italiener an Audi steht nach Automobilwoche-Informationen im VW-Konzern aktuell nicht zur Disposition.
CAMW
VW-Chef Diess blickt achtungsvoll nach Kanada
Der Vorstandsvorsitzende von VW, Herbert Diess, fordert: „Man sollte die fossilen Energien Kohle, Öl, Gas stärker besteuern.“ Streiks der Schüler für Klimaschutz lobt der Konzernlenker: „Ich finde sie richtig.“ Nachhaltige Fahrzeuge, räumt Diess ein, sind „zunächst etwas teurer“.
CAMW
Seat motiviert die Händlerschaft
Das iberische Volumen-Label Seat könnte im VW-Konzern eine Aufwertung erfahren. Markenchef Luca de Meo benötigt dafür Vertriebs- und Servicepartner, die auf ganzer Linie mitziehen – von der Werkstatt bis zur Werbung. Am Beispiel jüngst geehrter Seat-Partner zeigt der Topmanager schon mal auf, wer "Seat als Marke vollumfänglich verstanden hat und sie wirklich lebt“.
CAMW
In Chattanooga sollen ab 2022 SUVs der Modellreihe ID entstehen
Volkswagen will in seinem US-Werk in Chattanooga ab 2022 auch ein elektrisches SUV der ID-Reihe bauen. Das Werk wird deshalb erweitert.
CAMW
„Produktion ist wichtigste Stellschraube für Ertragskraft“
Der VW-Konzern kommt bei Effizienz und Nachhaltigkeit schneller voran als geplant. VW-Konzernvorstand Oliver Blume erklärt im Interview mit der Automobilwoche, welchen Stellenwert nachhaltiges Wirtschaften für VW hat, und welche Vorteile eine Industrial Cloud bringt.
CAMW
So will VW seine Werke produktiver machen
Allein im laufenden Jahr wird Volkswagen über diverse Maßnahmen rund einer Milliarde Euro einsparen. Das gab der Konzern eben bekannt. Bis 2025 soll die Produktivität um 30 Prozent gegenüber 2018 steigen. Wie das gelingen soll, lesen Sie hier.
CAMW
Volkswagen braucht neue Hybride
VW-Konzernchef Diess moniert lückenhafte Ladenetze für E-Fahrzeuge. An Hybridautos kommen die Wolfsburger einstweilen nicht vorbei. Aufsichtsratschef Pötsch unterstützt VWs Abkehr von Superlativen. Und Betriebsratschef Osterloh sorgt sich um Jobs in der deutschen Autoindustrie.
CAMW
VW steigert Produktivität der Werke um sechs Prozent
Im Vorstand des VW-Konzerns verantwortet Oliver Blume die Produktion. Der Porsche-Chef hebt sie als "wichtigste Stellschraube für Ertragskraft" hervor. Die Fabrikkosten wird VW 2019 um eine Milliarde Euro optimieren können. Und in ihrer Produktivität legen die Werke abermals zu.
CAMW
Wolfsburgs Abkehr von der perfekten Werbewelt
Elektrisch, digital, umweltbewusst - mit "New Volkswagen" gibt sich die Marke VW bis hin zum Logo einen frischen Anstrich.
CAMW
"Zeichen der Stärke statt Rotstift"
In Wolfsburg standen vier wichtige VW-Entscheider Rede und Antwort. Automobilwoche konnte mit Konzernchef Herbert Diess und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Dieter Pötsch sprechen, mit Betriebsratsvormann Bernd Osterloh und Stephan Weil, dem Regierungschef Niedersachsens.
CAMW
Heycar rüstet digital auf
Die Handelsplattform für Gebrauchtwagen mit Garantie bringt eine neue App heraus.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie