Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Henning Krogh

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Piëch hat verkauft
Ferdinand Karl Piëch hat seine Beteiligung an der Porsche SE an andere Mitglieder der Familienstämme Piëch und Porsche veräußert. Dem Aufsichtsrat der Holding wird er zumindest bis zur rechtlichen Wirksamkeit der Übertragung angehören – vielleicht auch darüber hinaus.
Autobranche stützt Zulieferer Grammer
Volkswagen droht im Falle von neuen Mehrheits-Eigentümern bei Grammer sogar mit Vertragskündigung.
Autobranche stützt Zulieferer Grammer
Volkswagen droht im Falle von neuen Mehrheits-Eigentümern bei Grammer sogar mit Vertragskündigung.
Autobranche stützt Zulieferer Grammer
Volkswagen droht im Falle von neuen Mehrheits-Eigentümern bei Grammer sogar mit Vertragskündigung.
Porsche setzt auf Sylt Showroom "in den Sand"
Im Herzen der Nordseeinsel hat Porsche einen Betrieb ans Netz genommen, in dem es nicht in erster Linie um den Absatz von Neuwagen geht. Bei Bedarf aber natürlich gern auch das. Der Sportwagenhersteller plant bereits ähnliche Einrichtungen im Mittleren und Fernen Osten.
Bugatti ventiliert einen Viertürer
Wolfgang Dürheimer, Chef der kleinsten und feinsten Marke im VW-Portfolio, empfindet einen geräumigeren Bugatti als reizvolle Idee. Die finanziellen Mittel dafür könnte die kostenbewusste Kooperation mit dem Label Bentley, das er ebenfalls verantwortet, und Porsche freispielen.
Branche gibt Grammer Rückendeckung
Im Machtkampf mit den Hastors bekommt Grammer Rückendeckung aus der Branche. Denn im Falle einer Übernahme droht Grammer, einen besonders wichtigen Kunden zu verlieren.
Branche gibt Grammer Rückendeckung
Im Machtkampf mit den Hastors bekommt Grammer Rückendeckung aus der Branche. Denn im Falle einer Übernahme droht Grammer, einen besonders wichtigen Kunden zu verlieren.
Branche gibt Grammer Rückendeckung
Im Machtkampf mit den Hastors bekommt Grammer Rückendeckung aus der Branche. Denn im Falle einer Übernahme droht Grammer, einen besonders wichtigen Kunden zu verlieren.
Bei Škoda steigt die Spannung
In wenigen Wochen zeigt das tschechische Label sein erstes Konzept für einen reinen Stromer. Das Vision E genannte Coupé kann in vielen Situationen autonom fahren. Die Pläne von Škoda sind ambitioniert.
VW holt abermals Sittenwächter von Daimler
Mag die Erfahrung mit einer Corporate-Governance-Expertin aus dem Ländle auch noch schmerzen, bei der geplanten Stärkung seiner Compliance setzt der VW-Konzern gleichwohl auf Spezialistentum aus der süddeutschen "Stern"-Sphäre. Kurt Michels, übernehmen Sie.
Opel streckt sich für PSA-Deal
Opel-Chef Neumann macht seinen Teams Dampf, um den geplanten Zusammenschluss mit PSA möglichst rasch und reibungslos zu gestalten. Feinschliff steht etwa im auch für Peugeot und Citroën wichtigen Kleinwagen-Bereich an.
Audi muss sich nach Shitstorm in Asien entschuldigen
Nach einem durch eine falsche Landkarte von Asien ausgelösten Shitstorm rudert Audi zurück.
Audi muss sich nach Shitstorm in Asien entschuldigen
Nach einem durch eine falsche Landkarte von Asien ausgelösten Shitstorm rudert Audi zurück.
Audi muss sich nach Shitstorm in Asien entschuldigen
Nach einem durch eine falsche Landkarte von Asien ausgelösten Shitstorm rudert Audi zurück.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie