Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Klaus-Dieter Flörecke

Redakteur Zulieferer

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Cyberkriminalität
Cyber-Attacken: Was die Automobilbranche angreifbar macht

Vernetzte Autos, Digitalisierung, E-Mobilität und autonomes Fahren erhöhen die Gefahr von Cyberangriffen. Vor allem Zulieferer und Dienstleister haben laut einer Studie ein Problem.

Batterieproduktion bei Webasto
Webasto: Der nächste Zulieferer im Krisenmodus

Nach Bosch, ZF und Continental droht nun auch bei Webasto ein Stellenabbau. Mindestens 1600 Stellen sind in Gefahr. Das Unternehmen hat bereits turbulente Jahre hinter sich. 

Peter Holdmann, Leiter der ZF-Division Chassis Solutions
Interview: Was der neue ZF-Vorstand Peter Holdmann vorhat

ZF-Manager Peter Holdmann steigt auf. Ab Mai wird der Chassis-Solutions-Chef Vorstand. Wie Holdmann den Zulieferer zum führenden Anbieter im Bereich Software machen will, verrät er im Interview mit der Automobilwoche.

Bernard Schäferbarthold, ab 1.1.24 Vorsitzender der Geschäftsführung Forvia Hella
Forvia Hella im Aufwind

Der Licht- und Elektronikzulieferer Forvia Hella hat im Geschäftsjahr Umsatz und Rendite gesteigert, muss aber Abstriche beim Gewinn machen. Forvia-Hella-Chef Bernard Schäferbarthold warnt vor einem weiterhin anspruchsvollen Branchenumfeld.

“Roof Sensor Module”, Webasto
Webasto vor drastischem Stellenabbau

Nach einem enttäuschenden Geschäftsjahr 2023 zieht Webasto die Reißleine. Der Zulieferer mit weltweit 16.600 Mitarbeitern kündigt Entlassungen im zweistelligen Prozentbereich an.

Chipfertigung bei Infineon
Infineon verklagt chinesischen Wettbewerber

Der Halbleiterhersteller Infineon Technologies hat das chinesische Chip-Unternehmen Innoscience wegen einer möglichen Patentverletzung verklagt. Im Fokus steht die Galliumnitrid-Technologie.

Vitesco-Zentrale in Regensburg
Vitesco Technologies schließt 2023 mit Verlust ab

Mit einem Konzernverlust hat der Antriebsspezialist Vitesco Technologies das Geschäftsjahr 2023 abgeschlossen. Das hat auch mit der geplanten Übernahme des Zulieferers durch Schaeffler zu tun.

Werk der AE Group in Gerstungen
Nach Übernahme: AE Group will Abhängigkeit von Autobranche senken

Der Alu-Druckguss-Spezialist AE Group nimmt neben der Autoindustrie auch andere Branchen in den Blick. Die Stückzahlen werden wieder hochgefahren. Beim im Februar von der Alutech Holding übernommenen Zulieferer wird auch Selbstkritik geübt.

Testcenter von Segula Technologies in Rodgau-Dudenhofen
Segula sucht 200 Mitarbeiter für Deutschland

Segula Technologies will in diesem Jahr in Deutschland 200 Mitarbeiter einstellen. Ein Großteil davon sucht das Engineeringunternehmen für das Rhein-Main-Gebiet.

Katja Garcia Vila
Warum Conti-Finanzchefin Katja Garcia Vila den Zulieferer verlässt

Continentals Finanzvorständin Katja Garcia Vila will ihren zum Jahresende auslaufenden Vertrag überraschend nicht verlängern. Bis eine Nachfolge geregelt ist, will sie das Mandat weiterführen.

Autoteile-Produktion
Zulieferer ringen um Kredite

Zulieferer in Deutschland kommen bei Banken einer Umfrage zufolge immer schwerer an Geld. Das erschwert vielen Unternehmen in der Branche den Wandel zur E-Mobilität. Es droht eine Zunahme bei den Insolvenzen.

Castwerk Technologies
Castwerk Technologies stellt Insolvenzantrag

Der Magnesium-Druckguss-Spezialist Castwerk Technologies mit 170 Mitarbeitern hat Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Dafür gibt es vor allem einen Grund.

Nikolai Setzer
Conti kämpft sich aus dem Tief

Der Auto- und Industriezulieferer Continental hat im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatz und operatives Ergebnis gegenüber 2022 verbessert. Vorstandschef Nikolai Setzer sieht den Konzern auf Kurs.

Gießerei
Insolvenzverwalter spricht mit möglichen Investoren

Die Finanzierung der insolventen HAL-Unternehmensgruppe ist bis Ende Juli gesichert. Der Insolvenzverwalter ist mit möglichen Investoren für den Aluminiumguss-Spezialisten im Gespräch.

Produktion Lkw-Teile bei Autoneum
Autoneum gründet neues Geschäftsfeld

Autoneum hat eine neue Business Unit Commercial Vehicles gestartet. Der Zulieferer aus der Schweiz will sein Lkw-Geschäft weiter ausbauen. Dabei spielt auch die Übernahme von Borgers Automotive eine Rolle.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie