Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Frank Johannsen

Reporter Wolfsburg

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
NACHRICHTEN_210129906_AR_-1_NZIYHUZDQHKZ.jpg
VW startet Batterie-Recycling
Nach dem Start der Elektroautos ID.3 und ID.4 beginnt VW jetzt auch mit dem Recyceln von Altbatterien. Noch ist es nur eine kleine Pilotanlage, die jetzt in Salzgitter läuft. Mit größeren Rücklaufen an ausrangierten Hochvoltspeichern rechnet der Konzern erst in zehn Jahren. Dann soll die Anlage hochgefahren werden.
BCONLINE_210429969_AR_-1_NOPDKJNVJSNG.jpg
Bernd Osterloh aus Corona-Quarantäne zurück – "Ich habe offenbar echt Glück gehabt"
Bernd Osterloh hat seine Corona-Quarantäne beendet. Auch zwei Wochen nach der Covid-19-Infektion zeigte der VW-Betriebsratschef keine Symptome. Der erste Weg nach Aufhebung der Isolation führte ihn ins VW-Stammwerk.
Leoni
Leoni mit starkem Schlussquartal
Der angeschlagene Kabel- und Bordnetzspezialist Leoni ist im Schlussquartal operativ in die Gewinnzone zurückgekehrt. Die Verluste der ersten neun Monate konnte das aber nicht ausgleichen.
NACHRICHTEN_210129912_AR_-1_JQGXKQTJHUXE.jpg
VW verlängert Kurzarbeit in Wolfsburg
Der Mangel an Halbleitern sorgt bei VW weiter für Produktionsausfälle. In Wolfsburg wurde die Kurarbeit jetzt verlängert. Betroffen ist ab kommenden Montag die Golf-Produktion.
BCONLINE_210119917_AR_-1_LAJXVFPADCWW.jpg
Audi beendet Kurzarbeit
Audi fährt die Produktion am Montag wieder hoch. In Ingolstadt und Neckarsulm wird die vor zwei Wochen angesetzte Kurzarbeit in der Produktion dann beendet. Grund für die Produktionskürzung war der Halbleiter-Engpass in der Branche.
NACHRICHTEN_210129935_AR_-1_WGFXJVFTHYDN.jpg
BMW Motorrad verzichtet auf Messeauftritte
Die BMW-Motorradsparte will künftig auf die großen Messeauftritte verzichten. Stattdessen sollen die Neuheiten bei eigenen Events präsentiert werden. Erstes Opfer: Die Leitmesse Eicma im November in Mailand.
NACHRICHTEN_210129958_AR_-1_GGOGPIMLPPBY.jpg
Audi enthüllt e-tron GT am 9. Februar
Audi enthüllt seinen neuen Spitzenstromer e-tron GT. Am 9. Februar wird die Serienversion des Schwestermodells des Porsche Taycan enthüllt. Wegen Corona findet die Weltpremiere aber nur im Internet statt.
NACHRICHTEN_210109952_AR_-1_ARVAARHJCQGC.jpg
Volkswagen prüft Schadenersatzklagen gegen Bosch und Conti
Weil Halbleiter knapp sind, stockt bei den Autokonzernen die Produktion. Volkswagen prüft jetzt Schadenersatzansprüche gegen seine Zulieferer. Treffen würde es Bosch und Continental.
NACHRICHTEN_210109952_AR_-1_ARVAARHJCQGC.jpg
Volkswagen prüft Schadenersatzklagen gegen Bosch und Conti
Weil Halbleiter knapp sind, stockt bei den Autokonzernen die Produktion. Volkswagen prüft jetzt Schadenersatzansprüche gegen seine Zulieferer. Treffen würde es Bosch und Continental.
NACHRICHTEN_210109952_AR_-1_ARVAARHJCQGC.jpg
Volkswagen prüft Schadenersatzklagen gegen Bosch und Conti
Weil Halbleiter knapp sind, stockt bei den Autokonzernen die Produktion. Volkswagen prüft jetzt Schadenersatzansprüche gegen seine Zulieferer. Treffen würde es Bosch und Continental.
NACHRICHTEN_210129983_AR_-1_FAXBOLYXOGFR.jpg
VW verfehlt CO2-Ziel um 0,5 Gramm
VW hat das CO2-Flottenziel 2020 knapp verfehlt. Mit 0,5 Gramm fiel die Überschreitung aber geringer aus als zuletzt angenommen. Die Kernmarke VW Pkw und die Tochter Audi lagen sogar unter der gesetzten Zielmarke.
BCONLINE_210429931_AR_-1_ECNNKGTQRQWL.jpg
Grammer rutscht in die roten Zahlen
Die Corona-Krise hat den Sitzhersteller Grammer schwer getroffen. Im Schlussquartal rutsche der Zulieferer wieder in die roten Zahlen. Auch im Gesamtjahr gibt es damit Verlust.
Stefan Loth:
Stefan Loth soll VW-Sachsen-Chef werden
Der Umbau im VW-Markenvorstand sorgt auch für Bewegung an der Spitze von VW Sachsen. Denn mit seinem Abschied als E-Mobilitäts-Vorstand gibt Thomas Ulbrich auch seinen Nebenjob als VW-Sachsen-Chef ab. Der Nachfolger steht schon bereit: Stefan Loth.
PHOTOPERSON_129009999_PH_105_CYPBXXGVYELR.gif
VW plant Spitzenstromer Trinity aus Wolfsburg
VW macht der Konzerntochter Audi Konkurrenz: Nach dem Vorbild des Leuchtturmprojekts Artemis der Ingolstädter soll nun auch in Wolfsburg ein Spitzenstromer entstehen. Der Name des Fahrzeugs, das 2026 anlaufen soll: Trinity.
Thomas Ulbrich:
Thomas Ulbrich bleibt doch bei VW
Thomas Ulbrich wird Entwicklungsvorstand von VW Pkw. Das überrascht, denn es hieß, der 54-Jährige stehe vor dem Absprung.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie