Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Frank Johannsen

Reporter Wolfsburg

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
AGENTURMELDUNGEN_310019988_AR_-1_ZNDJYMOYKVWY.jpg
Nach Porsche-Absage muss VW Ersatzmodell finden
Viel Zeit bleibt nicht: Bis zur Planungsrunde am 9. Dezember muss für das Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover ein weiteres Modell gefunden werden, nachdem Porsche Hannover einen Korb gegeben hat.
NACHRICHTEN_210129930_AR_-1_MPLSJLRFRTYY.jpg
Staatsanwaltschaft weitet Ermittlungen gegen Ex-Conti-Manager aus
Der Diesel-Skandal fordert bei Continental ein weiteres Opfer. Neben Finanzvorstand Schäfer wurde nach Informationen der Automobilwoche am Mittwoch auch ein weiterer Manager abberufen. Grund: Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen ausgeweitet. Auch gegen weitere Ex-Vorstände wird ermittelt.
AGENTURMELDUNGEN_306039925_AR_-1_TVMVQLTZRKZW.jpg
VW startet in Sachsen Booster-Impfung der eigenen Mitarbeiter
VW fährt seine Impfzentren hoch. Auch die Corona-Booster-Impfung der Belegschaft will der Konzern nun selbst übernehmen. In Zwickau soll es bereits am kommenden Montag losgehen, Wolfsburg wenig später folgen.
NACHRICHTEN_210129930_AR_-1_MPLSJLRFRTYY.jpg
Conti holt Daimler-Mann als neuen Compliance-Beauftragten
Nach der überraschenden Trennung von Finanzchef Schäfer greift Continental-Chef Nikolai Setzer durch: Das Thema Compliance soll künftige eine eigene Abteilung erhalten, die direkt ihm untersteht. An der Spitze wird ein ehemaliger Daimler-Mann stehen.
Peter Kössler:
Audi-Urgestein Kössler geht in Ruhestand - Walker übernimmt
Audi verliert das letzte Urgestein in seinem Vorstand: Produktionschef Peter Kössler (62) geht in den Ruhestand. Seinen Posten übernimmt am 1. Februar Gerd Walker, der derzeit in Wolfsburg die Konzernproduktion leitet. Audi-Stallgeruch bringt auch er mit.
AGENTURMELDUNGEN_306119996_AR_-1_DXEPGSFCJLFP.jpg
Briten bangen um McLaren - "Eines der letzten Juwelen in der britischen Automobilkrone"
Wird McLaren von Audi geschluckt? Die Meldung der Automobilwoche über das Interesse der Ingolstädter sorgt in England für Zündstoff. McLaren selbst sah sich sogar veranlasst, Gerüchte über einen bereits erfolgten Abschluss zu zerstreuen. Vom Tisch ist das Thema damit aber noch lange nicht.
VW ID.3
VW stoppt ID-Produktion - eine Woche Pause in Zwickau und Dresden
Die Chipkrise trifft bei VW jetzt auch die E-Auto-Produktion: In dieser Woche ruht in Zwickau und Dresden die Produktion. Betroffen sind auch Modell von Audi und Cupra. 5000 Fahrzeuge fallen dadurch weg.
BCONLINE_210619989_AR_-1_FAFPORKRKJFT.jpg
Zulieferer TEC aus Salzwedel meldet Insolvenz an
Die Halbleiterkrise fordert ein weiteres Opfer: Der Zulieferer TEC aus Salzwedel in Sachsen-Anhalt, der Fensterdichtungen für diverse OEMs liefert, meldet Insolvenz an. 60 Mitarbeiter sind betroffen.
WEBCAST_211129988_AR_-1_ULBIZYYYJUAV.jpg
Skoda will Absatz auf 1,5 Millionen steigern - "Wir wollen die Perle im Konzern bleiben"
Skoda will kräftig wachsen. In Europa sollen neue Einstiegsmodelle, "die auch knackig im Preis sind", helfen, in Nordafrika ein neuer Markt erschlossen werden. Das kündigte Skoda-Chef Thomas Schäfer beim Automobilwoche Kongress in Ludwigsburg an. In Ägypten könnte bereits 2024 ein eigenes Werk anlaufen.
BCONLINE_210109941_H3_-1_XISUYMGFEGBF.jpg
Jungheinrich übernimmt Robotik-Start-up Arculus
Der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich übernimmt das Robotik- und Software-Start-up Arculus. Mit dem Zukauf will sich die Firma neue Zukunftsfelder erschließen.
Nikolai Setzer
Conti-Chef Setzer schließt Rückzug von der Automotive-Spitze nicht aus
Continental-Chef Nikolai Setzer hat bei dem Zulieferer bisher eine Doppelfunktion. Er ist zugleich auch Chef der wichtigen Automotive-Sparte. Das könnte sich aber ändern.
Manfred Schoch:
"Mangelnde Managementleistung von Herbert Diess"
Im neu entbrannten Machtkampf in Wolfsburg erntet VW-Chef Herbert Diess jetzt auch Kritik aus den Reihen seines früheren Arbeitgebers BMW: Der dortige Betriebsratschef Manfred Schoch sprach von "einer mangelnden Managementleistung von Herbert Diess".
Manfred Schoch:
"Mangelnde Managementleistung von Herbert Diess"
Im neu entbrannten Machtkampf in Wolfsburg erntet VW-Chef Herbert Diess jetzt auch Kritik aus den Reihen seines früheren Arbeitgebers BMW: Der dortige Betriebsratschef Manfred Schoch sprach von "einer mangelnden Managementleistung von Herbert Diess".
Manfred Schoch:
"Mangelnde Managementleistung von Herbert Diess"
Im neu entbrannten Machtkampf in Wolfsburg erntet VW-Chef Herbert Diess jetzt auch Kritik aus den Reihen seines früheren Arbeitgebers BMW: Der dortige Betriebsratschef Manfred Schoch sprach von "einer mangelnden Managementleistung von Herbert Diess".
BCONLINE_311059980_AR_-1_QPHNRKTVLDFX.jpg
Die mächtigste Frau in Wolfsburg
Ihr Vater kam einst aus Italien nach Wolfsburg, um bei VW zu arbeiten. Inzwischen ist Daniela Cavallo die wohl mächtigste Frau im Konzern. Als Betriebsratschefin gibt sie Konzernchef Herbert Diess mächtig Feuer.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie