Christof Rührmair [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Autobutler verschenkt Reparaturen Autobutler verschenkt Autoreparaturen. Das Werkstattportal bezahlt die Rechnungen für sechs Dienstleistungen vom Ölwechsel bis zum Klimaservice. Dabei geht es auch um Effizienz. Kopf an Kopf-Rennen der drei Großen Wer hat das profitabelste Finanzdienstleistungs-Geschäft im ganzen Land? Das war im ersten Halbjahr ausgesprochen knapp. "Erster Schritt zur Rehabilitierung des modernen Dieselmotors" Der ZDK und einige Landesverbände haben sich zum Dieselgipfel gemeldet. Der ZDK spricht von einer "Hetzkampagne" gegen den Diesel. Baden-Württemberg fordert mehr Rechtssicherheit. "Don't Call Mom - Call ADAC" Der ADAC wirbt mit seiner ersten rein digitalen Imagekampagne um junge Mitglieder. Geschäftsführer Alexander Möller spricht von einem Testballon. Dieselskandal lässt die meisten Flottenchefs kalt Dieselgate hat bisher kaum Auswirkungen auf die traditionell von Dieselfahrzeugen dominierten Firmenflotten in Deutschland. Europaweit sind sie aber noch geringer. Schlechtere Aussichten für den Flottenmarkt Das Wachstum des deutschen Flottenmarktes könnte zurückgehen. Darauf deutet das aktuelle CVO Fuhrpark-Barometer hin. Bei der Hauptfinanzierungsmethode hält ein mehrjähriger Trend an. Rekord beim Umweltbonus Im Juli wurden so viele Anträge auf den Umweltbonus gestellt wie nie zuvor. Gegenüber dem Vormonat ging es fast 50 Prozent nach oben. Der Grund liegt aber außerhalb der etablierten Branche. Diesel-Nachfrage bricht weiter ein Die Kunden wenden sich vor dem Diesel-Gipfel immer stärker vom Selbstzünder ab: Die Nachfrage ist nach dem Stuttgarter Urteil zu Fahrverboten weiter eingebrochen. Fuchs Petrolub erhöht Prognose Der Schmierstoffkonzern Fuchs Petrolub erhöht nach einem starken ersten Halbjahr seine Prognose. Das Unternehmen erwartet eine "Fortsetzung der erfreulichen Entwicklung". Toyota bringt Termin per Klick Toyota will seinen Händlern Werkstattkunden per Onlinebuchung zuspielen. Wo die schnellen Autos fahren In manchen Bundesländern schafft jedes zehnte Neufahrzeug 240 Stundenkilometer oder mehr. Der meisten langsamen Autos finden sich aber weder in einem Stadtstaat noch im Osten. Daimler Financial verdient erstmals mehr als eine Millarde Daimlers Finanztochter hat im ersten Halbjahr operativ erstmals mehr als eine Milliarde Euro verdient. Bei den Mobilitätsdienstleistungen zeigte sich extremes Wachstum. Renault-Nissan dank Mitsubishi neuer Primus Mit der Beteiligung an Mitsubishi und kräftigem Wachstum hat sich Renault Nissan im ersten Halbjahr die Krone des nach Absatz größten Herstellers gesichert. Feser-Graf eröffnet Haus für Audi, Seat und Skoda Die Feser-Graf Gruppe hat einen neuen Standort für die Marken Audi, Seat und Skoda eingeweiht. Gegenüber der ursprünglichen Planung gibt es Änderungen. Auto-Nutzung wird eher steigen als abnehmen Die Deutschen erwarten in den kommenden fünf Jahren eher eine Steigerung als eine Abnahme der Auto-Nutzung. Einen Komplettverzicht kann sich aber ein Teil zumindest unter Bedingungen vorstellen. Mehr laden