Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Vier chinesische Marken, auf die Sie achten sollten Die Marktanteile chinesischer Marken steigen auch in Europa langsam aber sicher. Vier Marken, die es wissen wollen. Vier chinesische Marken, auf die Sie achten sollten Die Marktanteile chinesischer Marken steigen auch in Europa langsam aber sicher. Vier Marken, die es wissen wollen. Vier chinesische Marken, auf die Sie achten sollten Die Marktanteile chinesischer Marken steigen auch in Europa langsam aber sicher. Vier Marken, die es wissen wollen. Vier chinesische Marken, auf die Sie achten sollten Die Marktanteile chinesischer Marken steigen auch in Europa langsam aber sicher. Vier Marken, die es wissen wollen. Vier chinesische Marken, auf die Sie achten sollten Die Marktanteile chinesischer Marken steigen auch in Europa langsam aber sicher. Vier Marken, die es wissen wollen. Vier chinesische Marken, auf die Sie achten sollten Die Marktanteile chinesischer Marken steigen auch in Europa langsam aber sicher. Vier Marken, die es wissen wollen. Vier chinesische Marken, auf die Sie achten sollten Die Marktanteile chinesischer Marken steigen auch in Europa langsam aber sicher. Vier Marken, die es wissen wollen. Vier chinesische Marken, auf die Sie achten sollten Die Marktanteile chinesischer Marken steigen auch in Europa langsam aber sicher. Vier Marken, die es wissen wollen. Audi baut neues Werk in China Audi wird in Kürze mit dem Bau einer neuen Fabrik in China beginnen, die nur E-Autos produzieren soll. Die Basis für die Fahrzeuge entsammt einer Kooperation mit Porsche. Ein schöner Traum Alfa soll endlich wieder zu BMW aufschließen. Wieder einmal. Leider stehen die Chancen nicht besonders gut. Imparato setzt auf Marge Jean-Philippe Imparato, seit Anfang 2021 Chef von Alfa Romeo, hat große Pläne mit der Marke. Als Benchmark dient ihm ein deutscher Premiumhersteller. Wenn Zeus Auto fährt Beim diesjährigen Super Bowl gab es wieder mehrere Spots von Autoherstellern. Wir zeigen eine Auswahl. Porsche setzt auf E-Bikes Porsche setzt nicht nur beim Taycan auf Elektroantrieb. Der Autobauer beteiligt sich an einem Hersteller von Antriebssystemen für E-Bikes und geht eine Partnerschaft mit Mobilitätsunternehmen ein. Nissan stoppt Verbrenner-Entwicklung für Europa Der japanische Autobauer Nissen wird keine Verbrennungsmotoren für den europäischen Markt mehr entwickeln. Stefan Bergold leitet Farasis Energy Europe Farasis Energy hat mit Stefan Bergold einen General Manager für sein Europageschäft ernannt. Er soll auch im Joint Venture mit Togg eine wichtige Rolle übernehmen. Mehr laden