Stefan Wimmelbücker Online-Redakteur [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Audi: Die Baustellen von Gernot Döllner Bei Audi gibt es Gerüchte um Stellenabbau. Das sind die Probleme, mit denen das Unternehmen kämpft. Daten, Chips und ein "Riesenfehler": Die Highlights des zweiten Kongress-Tags Nach dem Tag der politischen Erdbeben zeigen CEOs und Experten auf dem Automobilwoche Kongress, was der Branche Zuversicht machen kann. Trump-Schock, SUV von AMG und überraschender Optimismus In Berlin treffen sichTopmanager und Branchenexperten auf dem Automobilwoche Kongress. Das waren die Höhepunkte des ersten Tags. Upstream schützt vor HackerangriffenAutomobilwoche-Kongress: Peregrine.ai macht Fahrzeug-Kameras intelligentRabot Energy bietet flexiblen Ökostromtarif anVolytica sagt, wie lange Batterien halten Neuzulassungen: Plug-in-Hybride feiern Comeback, Peugeot überraschend stark Plug-in-Hybride im Oktober mit höchstem Marktanteil seit Jahren, E-Autos bestätigen Erholungstendenz und bei den Marken stechen die Importeure heraus. Bosch verfehlt Ziele – weiterer Stellenabbau möglich Die Lage des weltgrößten Zulieferers ist schlechter als angenommen. Vorstandschef Stefan Hartung spricht von weiterer "Anpassung" beim Personal. Früherer Daimler-Chef Edzard Reuter gestorben Der Manager war acht Jahre lang Chef von Daimler-Benz und erweiterte den Konzern in dieser Zeit stark. Jetzt ist er im Alter von 96 Jahren gestorben. Chipfabrik von ZF und Wolfspeed im Saarland vor dem Aus Nahe Saarbrücken wollten der Zulieferer und das US-Unternehmen gemeinsam Halbleiter produzieren. Doch daraus wird wohl nichts. ZF widerspricht Medienberichten. Mercedes eröffnet Recyclingfabrik Zusammen mit einem Technologiepartner hat Mercedes eine Recyclingfabrik eröffnet. Die dort gewonnenen Rohstoffe sollen für Tausende von Batteriemodulen reichen. UK-Chefin: Maria Grazia Davino verlässt Stellantis Ab sofort ist Eurig Druce für die Leitung der Geschäfte von Stellantis in Großbritannien verantwortlich. Maria Grazia Davino verlässt das Unternehmen. Elon Musk macht seinen Vertrauten Omead Afshar zum Europa- und US-Chef von Tesla 2022 lief gegen den Manager noch eine interne Untersuchung. Jetzt wird Afshar Berichten aus den USA zufolge Chef zweier wichtiger Tesla-Märkte. Audi: Kein Investor für Werk Brüssel gefunden Der Standort könnte das erste Werk des VW-Konzerns in Europa werden, das schließen muss. VW-Haustarif: Zweite Verhandlungsrunde beginnt VW und die IG Metall treffen sich Ende Oktober zur zweiten Verhandlungsrunde. Es gibt viel zu besprechen, denn die Vorstellungen liegen weit auseinander. Carlos Tavares: „Ich bedauere nichts“ Stellantis-Chef Carlos Tavares wird seinen Abschied nehmen. Auf dem Pariser Autosalon hat sich der Manager jetzt selbst geäußert. VW-Konzern: Absatz sinkt in China zweistellig VW leidet unter dem harten Wettbewerb in China. Nur die Stromer, in anderen Regionen Sorgenkinder, bieten Grund zur Freude. Ranking: Skoda und ein VW-Modell überraschen im September Top 30 im September: Elektroautos legen wieder zu – vor allem wegen zwei Modellen. Der Skoda Enyaq ist vor Teslas Model Y das beliebteste Modell. Mehr laden