Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Stefan Wimmelbücker

Online-Redakteur

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Opel-Chef Florian Huettl
Neuer Opel-Chef hält an Elektro-Kurs fest

Florian Huettl will die Elektrifizierungsstrategie von Opel weiterführen. Dabei spielt auch ein legendäres Sportcoupé eine Rolle.

Tesla-Chef Elon Musk
Teslas sollen noch 2022 autonom fahren können

Noch in diesem Jahr sollen Teslas in den USA autonom fahren können, sagt Elon Musk. Es ist nicht das erste Versprechen dieser Art.

Hino-Präsident Satoshi Ogiso
Toyota ist "enttäuscht" von Hino

Toyotas Lkw-Tochter Hino kämpft mit den Folgen manipulierter Abgaswerte. Jetzt äußert sich die Konzernmutter.

Model S von Tesla:
E-Autos verursachen mehr Schäden

Elektroautos verursachen der Versicherung AXA zufolge mehr Schäden als Verbrenner-Fahrzeuge. Der Grund ist eine bestimmte Eigenschaft des Antriebs.

Audi Formel 1 Einstieg 2026
Pro & Contra – Audis große Pläne mit der Formel 1

Die Redaktion diskutiert die automobilen Themen des Tages. Heute: Der Formel-1-Einstieg von Audi. Reporter Lennart Wermke freut sich, Online-Chef Stefan Wimmelbücker ist gar nicht begeistert. Die Debatte.

Lucid Air Sapphire
Tesla-Jäger legt nach

Lucid hat mit dem Sapphire die Spitzenversion des Air vorgestellt. Er soll das erste Modell einer ganzen Reihe werden.

Audi Activesphere Concept
Die vierte Sphäre

Audi wird im kommenden Jahr die vierte Studie der "Sphere"-Reihe präsentieren. Mit ihren Vorgängerinnen hat sie einiges gemeinsam.

Ford-Logo
Ford soll 1,7 Milliarden Dollar Schadenersatz zahlen

Ford muss den Angehörigen eines bei einem Unfall gestorbenen Ehepaars einen hohen Schadenersatz zahlen.

Tesla-Logo
Profitiert Tesla am meisten?

Zum Klimaschutzpaket der USA gehört auch eine Neuregelung der Subventionen für den Kauf von E-Autos. Davon könnte besonders Tesla profitieren.

Geely GS
Geely-Absatz erholt sich im Juli

Die Verkaufszahlen von Geely sind im Juli um 20 Prozent gestiegen. In den ersten Monaten sah es deutlich schlechter aus.

Polestar Roadster Concept
Polestar kündigt elektrischen Roadster an

Polestar hat ein weiteres Modell angekündigt – einen Roadster. Offene Elektroautos haben bisher Seltenheitswert.

Tesla Autopilot
Bezeichnung "Autopilot" bleibt erlaubt

Tesla darf sein umstrittenes Assistenzsystem weiterhin als "Autopilot" bezeichnen. Einen entsprechenden Prozess hat der Autobauer gewonnen.

Tesla Model 3
Tesla verhängt Lieferstopp für Model 3 Long Range

Tesla nimmt in den USA keine Bestellungen für das Model 3 Long Range mehr an. Grund dafür sind Lieferprobleme.

Tesla-Supercharger
Supercharger verstoßen gegen deutsche Gesetze

Die meisten Ladestationen in Deutschland verfügen nicht über geeichte Strommessgeräte und sind damit streng genommen illegal.

E-Auto an einer Ladesäule
Beliebtheit von E-Autos steigt

Elektroautos werden immer beliebter. Das liegt nur zum Teil an Subventionen.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie