Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Stefan Wimmelbücker

Online-Redakteur

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Tesla-Logo
Profitiert Tesla am meisten?

Zum Klimaschutzpaket der USA gehört auch eine Neuregelung der Subventionen für den Kauf von E-Autos. Davon könnte besonders Tesla profitieren.

Geely GS
Geely-Absatz erholt sich im Juli

Die Verkaufszahlen von Geely sind im Juli um 20 Prozent gestiegen. In den ersten Monaten sah es deutlich schlechter aus.

Polestar Roadster Concept
Polestar kündigt elektrischen Roadster an

Polestar hat ein weiteres Modell angekündigt – einen Roadster. Offene Elektroautos haben bisher Seltenheitswert.

Tesla Autopilot
Bezeichnung "Autopilot" bleibt erlaubt

Tesla darf sein umstrittenes Assistenzsystem weiterhin als "Autopilot" bezeichnen. Einen entsprechenden Prozess hat der Autobauer gewonnen.

Tesla Model 3
Tesla verhängt Lieferstopp für Model 3 Long Range

Tesla nimmt in den USA keine Bestellungen für das Model 3 Long Range mehr an. Grund dafür sind Lieferprobleme.

Tesla-Supercharger
Supercharger verstoßen gegen deutsche Gesetze

Die meisten Ladestationen in Deutschland verfügen nicht über geeichte Strommessgeräte und sind damit streng genommen illegal.

E-Auto an einer Ladesäule
Beliebtheit von E-Autos steigt

Elektroautos werden immer beliebter. Das liegt nur zum Teil an Subventionen.

Rivian R1T im Gelände
Rivian macht Milliardenverlust

Rivian hat im zweiten Quartal 2022 einen Verlust von 1,7 Milliarden Dollar eingefahren.

Tobias Braun
Tobias Braun steigt bei Benteler auf

Tobias Braun, Geschäftsführer der Tochterfirma Benteler Steel/Tube, übernimmt im September den Posten des CFO der Benteler-Gruppe.

Yanni von Roy-Jiang
Webasto beruft zwei neue Vorstände

Der Zulieferer Webasto beruft Yanni von Roy-Jiang und Jan Henning Mehlfeldt in den Vorstand.

Nio Batteriewechsel Station
Nio setzt auch in Europa auf Batteriewechsel

Nio kommt Ende des Jahres nach Deutschland - und will auch hier seine Batterie-Wechselstationen aufbauen. Ob sich das System durchsetzt, ist ungewiss.

Induktives Laden
Absichtserklärung unterzeichnet

Siemens und Mahle wollen gemeinsam Systeme zum kabellosen Laden von Elektroautos entwickeln.

Leoni
Leoni bekommt neuen Pressesprecher

Mark Schneider übernimmt im September die Verantwortung für Unternehmenskommunikation und Investor Relations beim Zulieferer Leoni.

Tesla Model Y
Teslas neue Batteriezellen verzögern sich

Eigentlich sollten schon in diesem Jahr viele Tesla-Fahrzeuge mit den neuen 4680er-Batteriezellen ausgeliefert werden. Doch wie schon häufiger dauert es etwas länger.

Zentrale von HBPO
Hella steigt aus Joint Venture HBPO aus

Hella trennt sich von seinem Anteil am Gemeinschaftsunternehmen HBPO. Damit gehört die Firma dem letzten verbliebenen Partner allein.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie