Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Stefan Wimmelbücker

Online-Redakteur

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Anti-Tesla-Spot
Dramatische Warnung vor Teslas Autopilot

Teslas Autopilot ist seit Jahren umstritten. Während des Super Bowls lief ein Clip, der mit drastischen Szenen vor dem System warnt.

Porsche 911 Dakar
Wie Tata Porsche zur Namensänderung zwang

Der Porsche 911 Dakar hätte eigentlich anders heißen sollen. Aber Tata hatte etwas dagegen.

BYD Han
BYD will Werk in Saarlouis wohl doch nicht übernehmen

Die chinesische Automarke BYD will das Ford-Werk in Saarlouis wohl doch nicht übernehmen. Darauf deuten zumindest Interview-Aussagen hin.

Tesla-Chef Elon Musk
Was Elon Musk für die Zukunft plant

Tesla-Chef Elon Musk will seinen „Masterplan“ fortschreiben. Auf Twitter hat er nun bekannt gegeben, wann er den dritten Teil vorstellen will – und worum es dabei gehen wird.

Tesla-Servicecenter in Gerstofen
Tesla im früheren Porsche-Autohaus

Tesla eröffnet ein Servicecenter in einem Gebäude in Gersthofen bei Augsburg. Welche Marke dort zuvor Autos verkauft hat, ist klar erkennbar.

Wärmflasche von Dacia
Dacia bietet kostenlose "Sitzheizung"

Viele Funktionen sind in modernen Autos nur noch per Abo zu haben. Dagegen protestiert Dacia nun auf humorvolle Weise.

Tesla Schriftzug an Gebäude
Fünf Punkte, die Tesla 2023 Probleme bereiten könnten

Tesla blickt auf ein weiteres Rekordjahr zurück und hat sich für 2023 erneut ambitionierte Ziele gesetzt. Doch auf dem Weg dorthin gibt es einige Hindernisse.

Fabrice Cambolive
Fabrice Cambolive übernimmt Leitung der Marke Renault

Fabrice Cambolive wird neuer Chef der Marke Renault. Der Autobauer hat in den kommenden Jahren viel vor.

Tesla Semi
Tesla investiert mehr als 3,6 Milliarden Dollar

Tesla baut zwei neue Produktionsstätten in Nevada und investiert dafür mehr als 3,6 Milliarden Dollar.

Produktion des Focus in Saarlouis
BYD könnte Ford-Werk Saarlouis übernehmen

Die Zukunft des Ford-Werks in Saarlouis ist nach wie vor unsicher. Nun gibt es offenbar Gespräche mit Interessenten, darunter dem chinesischen Hersteller BYD.

Elon Musk 2022
„Als ob ich sterben würde“

Elon Musk berichtet über starke Nebenwirkungen nach seiner Booster-Impfung gegen das Coronavirus.

Cupra Modellpalette
Entwicklung des deutschen Flottenmarkts

Wie hat sich der deutsche Flottenmarkt im Dezember 2022 verändert?

Tesla Autopilot
Tesla-Manager gibt Täuschung in Werbe-Video zu

Ein Video, mit dem Tesla 2016 die angeblichen Fähigkeiten seines Assistenzsystems Autopilot bewiesen hat, war teilweise gefälscht. Das hat ein Tesla-Manager jetzt erstmals zugegeben.

MG4
Kooperationspartner chinesischer Hersteller in Deutschland

Mehrere chinesische Automarken kommen nach Deutschland. Unterstützt werden sie dabei von hiesigen Partnern.

Polestar 2
Polestar steigert Deutschland-Absatz erheblich

Im vergangenen Jahr hat Polestar seine Verkaufszahlen in Deutschland trotz aller Probleme mehr als verdoppelt. Vor allem in einem Quartal war die Marke erfolgreich.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie