Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Stefan Wimmelbücker

Online-Redakteur

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Tesla Model Y
Weltweit meistverkauftes Auto im ersten Quartal war ein Tesla

E-Autos sind auf dem Vormarsch, stellen aber noch längst nicht die Mehrheit der Neuwagen. Doch im ersten Quartal 2023 war offenbar erstmals ein Tesla das meistverkaufte Modell der Welt.

Elon Musk 2022
Tesla-Board kennt Elon Musks Wunsch-Nachfolger

Elon Musk hat dem Tesla-Vorstand seinen Wunsch-Nachfolger für den Fall genannt, dass er unerwartet ausfallen sollte. Auch darüber, was mit seinen Unternehmensanteilen passieren soll, hat er sich Gedanken gemacht.

Tesla-Supercharger in Bad Rappenau:
Ford-Kunden können Teslas Supercharger nutzen

Gute Nachrichten für Fahrer von Ford-Elektroautos: Sie haben künftig Zugriff auf das Supercharger-Netzwerk von Tesla - vorerst allerdings nur in Nordamerika.

Oliver Blume und Jim Farley
Historischer Handschlag: VW und Ford bekräftigen Partnerschaft

Oliver Blume und Jim Farley, die Chefs von VW und Ford, haben bei einem Treffen die Partnerschaft ihrer beiden Unternehmen in den Bereichen Nutzfahrzeuge und Elektrifizierung beschworen.

Tesla-Werbung bei Twitter
Tesla postet Marketing-Video auf Twitter

Nur eine Woche, nachdem Elon Musk angekündigt hat, Tesla werde künftig Werbung schalten, hat das Unternehmen einen Marketing-Spot veröffentlicht.

MG4
Modell-Mangel hemmt Mobilitätswende

Der Flottenmarkt könnte den Umstieg auf die E-Mobilität beschleunigen – doch es gibt zu wenig attraktive Modelle, zeigt eine Studie. Woran es vor allem bei deutschen Autobauern hapert.

Lucid Studio München
Günstigere Varianten des Lucid Air kommen

Nach den besonders teuren Dream-Editionen zum Marktstart bringt Lucid nun günstigere Versionen auf den Markt. Ein teures Vergnügen bleiben die Autos aber weiterhin.

Aston Martin DBX
Geely verdoppelt Anteil an Aston Martin

Der chinesische Autokonzern Geely hat seinen Anteil an Aston Martin verdoppelt. Damit steigert er seine Präsenz in Europa weiter.

Auspuff
Italiens Verkehrsminister will Euro-7-Norm blockieren

Hoffnung für die Gegner der Abgasnorm Euro 7: Matteo Salvini, der italienische Verkehrsminister, kündigte an, sie mit seinen Verbündeten blockieren zu können.

Tesla Model 3
Tesla gibt Flottenkunden hohen Rabatt

Tesla drängt in den Flottenmarkt. Um die Betreiber zu überzeugen, bietet der Hersteller eine Innovationsprämie an. Das Angebot ist allerdings zeitlich begrenzt.

Polestar 3
Polestar entlässt Beschäftigte und kürzt Produktionsprognose

Polestar kämpft mit Verzögerungen bei der Software-Entwicklung und weiteren Problemen. Das hat Folgen für die Produktionsprognose und für die Beschäftigten.

Schüsse Factory 56 Sindelfingen Mercedes Polizei
Nach Schüssen in Werk: Mercedes überprüft Sicherheitskonzept

Im Mercedes-Werk Sindelfingen sind tödliche Schüsse gefallen, zwei Menschen haben ihr Leben verloren. Nun will das Unternehmen das Sichheitskonzept überprüfen.

Bosch Schriftzug
VW und Bosch gründen doch kein Joint Venture

Entgegen bisherigen Planungen wollen Bosch und VW kein Gemeinschaftsunternehmen zur Ausrüstung von Batteriezellfabriken gründen.

VW ID.3 Werbung in China
Warum VW in China die Zeit wegrennt

Das erste Quartal des Jahres 2023 lief alles in allem nicht schlecht für Volkswagen. Doch mit der Lage in China kann der Konzern nicht zufrieden sein. Geplante Investitionen kommen womöglich schon zu spät.

Bruno Ginnuth, CEO und Mitgründer von CleverShuttle
Clevershuttle meldet Insolvenz an

Der Ridepooling-Anbieter Clevershuttle ist insolvent, nachdem sich die Deutsche Bahn als Investor überraschend zurückgezogen hat.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie