Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Rebecca Eisert

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
CAMW
Knorr-Bremse und Mobileye sind jetzt Partner
Knorr-Bremse TruckServices und Mobileye, bekannt für seine Kameratechnologie fürs autonome Fahren, bringen gemeinsam einen nachrüstbaren Abbiegeassistenten mit integrierten Fahrassistenzsystemen für schwere Nutzfahrzeuge auf den Markt.
CAMW
Carsharing-Start-up Miles und App Moovit kooperieren
Mit 430 Millionen Nutzern gehört Moovit zu den weltweit führenden Mobilitäts-Apps, jetzt ist auch der Carsharing-Dienst Miles integriert.
CAMW
Diese E-Autos, Marken und Länder sind auf der E-Überholspur
Wo liegt die durchschnittliche Reichweite eines E-Autos? Welche Automarke hat 2018 die meisten "elektrischen Kilometer" verkauft? Wie schneiden BMW, Audi und VW im weltweiten Vergleich ab und wie hoch ist der Anteil an E-Autos im "Elektrowunderland" China mittlerweile? All das verrät der aktuelle AlixPartners Automotive-E-Index, der der Automobilwoche exklusiv vorliegt.
CAMW
Der digitale Zwilling weiß, was Batterien mögen
Gerade hat Twaice weitere zwei Millionen für seine Geschäftsidee bei Investoren eingesammelt. Und die ist: Wie verhält sich eine E-Auto-Batterie bei Kälte oder Hitze? Was bleibt nach ihrem "ersten Leben" übrig? Und wie müsste man sie behandeln, um sie möglichst lange verwenden zu können? Das herauszufinden, hat sich das Münchener Start-up zum Ziel gesetzt.
CAMW
640.000 Euro für 3D-Druck-Forschung "Moonrise"
Die VolkswagenStiftung unterstützt im Rahmen des Programms "Offen - für Außergewöhnliches", gewagte Vorhaben, für die sich kein anderer Geldgeber finden lässt. In diesem Fall geht es um das Schmelzen von Mondstaub, um daraus zum Beispiel Baumaterial für ein „Moon Village“ entstehen zu lassen.
CAMW
Karrieremesse automotive TopCareer auf einen Blick
Fachkräftemangel? Da hätten wir eine Lösung. Auf der automotive TopCareer 2019 in Stuttgart kommen Bewerber und Unternehmen zusammen. Das Institut für Automobilwirtschaft (IFA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt und die Automobilwoche sorgen für den nötigen Rahmen. Die Details.
CAMW
Noch am 31. Mai 2019 bewerben!
Die Initiative "Beste Autohaus Arbeitgeber" von IfA und Automobilwoche geht auf die Zielgerade: Jetzt endet die Teilnahmefrist. Nutzen auch Sie die Chance Deutschlands bester Autohaus-Arbeitgeber zu werden! Schon 250 Einzel-Betriebe machen mit!
CAMW
Modellvorschau 2019 bis 2021
Passen die Modell-Portfolios von FCA und Renault überhaupt zusammen? Wo ergeben sich vielleicht Überschneidungen. Ein Blick auf die Modellvorschau im Datencenter der Automobilwoche gibt Auskunft.
CAMW
Ai Weiwei klagt gegen dänischen VW-Importeur
Weil der Volkswagen-Partner Skandinavisk Motor einen Polo vor seinem Kunstwerk abgelichtet hat und das Bild über ein Kundenmagazin an rund 200.000 Haushalte verbreitet hat ohne seine Erlaubnis einzuholen, geht der chinesische Künstler und Systemkritiker Ai Weiwei nun vor Gericht.
CAMW
Audi, VW und Porsche lassen nicht nur Motoren summen
Sie heißen "Turbienchen" und fliegen für "we4bee". Die Autobauer engagieren sich an diversen Standorten für den Schutz der Honigbienen, aber auch Kraniche, Auerochsen und Fledermäuse finden rund um Leipzig, Ingolstadt und Emden eine Heimat.
CAMW
CATL startet bald in Deutschland
Der größte chinesische Batteriezellproduzent CATL fertigt bald in Erfurt. Für die Automobilwoche und die Unternehmensberatung PwC zählt der Konzern zu den 100 Digital Leaders Automotive in der Kategorie "Alternative Antriebe".
CAMW
Masuko tritt als Mitsubishi-Chef ab
Er bleibt Vorsitzender des Verwaltungsrats, tritt aber als Chef von Mitsubishi ab. Der 70-jährige Osamu Masuko wird durch Takao, bisher Leiter des Indonesiengeschäfts der Herstellers, ersetzt.
CAMW
Mercedes-Benz USA bekommt neuen Chef
Mercedes-Benz Cars ordnet die Führung in den USA, aber auch in China und Russland neu.
CAMW
Daimler legt Ausbaupläne in Ungarn auf Eis
Die stagnierenden Absatzzahlen bei Daimler wirken sich auch auf die Produktionsstandorte aus. Der Konzern hat die Erweiterung des Werks im ungarischen Kecskemet vertagt.
CAMW
Daimler legt Ausbaupläne in Ungarn auf Eis
Die stagnierenden Absatzzahlen bei Daimler wirken sich auch auf die Produktionsstandorte aus. Der Konzern hat die Erweiterung des Werks im ungarischen Kecskemet vertagt.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie