Michael Specht See All Staff Page Aktuelle Geschichten Elektrifizierung steht bei den Franzosen hoch im Kurs Peugeot ist überzeugt, keine CO2-Strafzahlungen an Brüssel leisten zu müssen. Die Franzosen bieten auch leichte Nutzfahrzeuge als Stromer an. Diese E-Autos kommen 2020 Im Jahr 2020 bauen die Autohersteller das Angebot an Elektrofahrzeugen massiv aus. Einwohl einmaliger Kraftakt, um ihren CO2-Flottenausstoß zu reduzieren. 14 elektrifizierte Modelle für Europa bis 2022 Der US-Autobauer fährt 2020 die Elektrifizierung seiner Flotte hoch, weil er in der EU einen CO2-Ausstoß von 98 Gramm je Kilometer erreichen muss. Schwenk zur Luxus-Elektromarke Der italienische Sportwagenbauer Maserati erweitert sein Portfolio um zwei Baureihen und geht massiv in die Elektrifizierung. Diese Autos bringen die Schweden bis 2022 Volvo treibt seine Elektrifizierung voran. In sechs Jahren sollen eine Million elektrische Fahrzeuge auf der Straße sein. Audi setzt auf Elektroantrieb Fünf Elektroautos bringt Audi bis Anfang 2021, weitere 15 bis 2025. Dabei kann sich die Marke aus vier Konzernplattformen bedienen. Flotter Kombi aus Wolfsburg VW hält auch bei der achten Generation des Golf am Variant fest. Der Kombi hat einen beachtlichen Marktanteil. Ford macht Ernst mit der Elektromobilität Ford entwickelt ein Crossover auf einer speziellen Elektro-Plattform. Der Starttermin steht schon fest, die Schreibweise des Namens aber noch nicht. Cupra will Absatzvolumen verdoppeln Seats erst 18 Monate alte Performance-Marke will eigenständig sein. Ein Elektroantrieb lässt auf sich warten. Mit E-Boost durch den Wald - doch wann kommt ein E-Auto? Der Allradspezialist Subaru, oft als Marke für Förster und Jäger belächelt, beginnt mit der Hybridisierung. Ein reines Elektroauto lässt aber noch auf sich warten. Elektro-Marathon von China nach Deutschland Aiways aus Schanghai will Zuverlässigkeit des Elektro-SUV unter Beweis stellen - die Automobilwoche war auf Tour. Autonomes Fahren erfordert Highspeed-IT-Netzwerke Die Entwicklung autonomer Autos setzt die Verarbeitung und Speicherung gigantischer Datenmengen voraus. Peugeot prescht bei der Elektrifizierung voran Im PSA-Konzern übernimmt Peugeot die Führung bei der Elektromobilität – das neue CO2-Ziel der EU will die Marke schon weit vor Ende 2020 erreichen. Der Anfang ist gemacht Bei der Elektrifizierung fährt Audi der Premium-Konkurrenz hinterher. Noch, denn die neuen Plattformen MEB und PPE wirken wie ein Sprungbrett in die Zukunft. Das haben die Tschechen bis 2021 in der Pipeline Die Modellvorschau für Skoda zeigt: Die Auswahl an Baureihen, Modellen und Antrieben wächst. Neben Plug-in-Hybrid und Elektro steht auch Erdgas im Fokus. Mehr laden