Michael Specht See All Staff Page Aktuelle Geschichten Citroën verfolgt beim C4 ein ungewöhnliches Karosseriekonzept Die meisten Kompaktfahrzeuge haben wie der VW Golf ein Steilheck. Citroen will nun mit dem neuen C4 in Crossover-Form punkten - auch mit Elektroantrieb. Koreas Antwort auf Wolfsburgs MEB Wer im Bereich der E-Mobilität erfolgreich sein will, braucht Baukästen. VW hat dies vorgemacht, Hyundai, Kia und Genesis gehen einen ähnlichen Weg. Ein Ausblick. Vier Zylinder sind das Maximum Im nächsten Sommer startet die neue Generation der Mercedes C-Klasse. Alle Motoren sind zumindest mild elektrifiziert, doch bei vier Zylindern wird dieses mal Schluss sein. In Evoque und Discovery Sport arbeitet künftig ein Dreizylinder Jaguar Land Rover treibt die Hybridisierung seiner Modellpalette voran. Nun werden auch Range Rover Evoque und Land Rover Discovery Sport elektrifiziert. Leise Hoffnungsträger Die Audi Sport GmbH will mit einer ehrgeizigen Elektrifizierung ihr PS-starkes Portfolio zukunftssicher machen. Den Anfang macht der 646 PS starke RS e-tron GT. Italienische Momente werden selten Fiat erreicht mit seinen Kleinwagen noch immer beachtliche Absatzzahlen. Doch der Fusionspartner PSA hat wenig übrig für Eigensinn. Stark wie noch nie - Elektrifizierung nimmt Fahrt auf Peugeot treibt die Elektrifizierung seiner Modellpalette voran. Dabei werden Stromer und Hybride sogar zu den Top-Performern ihrer jeweiligen Baureihe. Der VW Touareg ist auch als Plug-in-Hybrid ein Kraftprotz VW bietet nun auch das große SUV Touareg mit Plug-in-Hybrid-Technologie an. In der "R"-Variante kommt der Touareg auf 462 PS. Porsche treibt die Elektrifizierung voran Bei Porsche schreitet die Elektrifizierung voran - dabei stellt der Sportwagenbauer besonders hohe Ansprüche an diese Fahrzeuge. Einen rein elektrischen Elfer wird es in absehbarer Zeit aber nicht geben. 508 PSE wird Peugeots Serienfahrzeug mit der höchsten Leistung Peugeot will auch für die stärksten Autos jeder Baureihe eine Plug-in-Hybrid-Variante anbieten. So kommt auch der 508 PSE zustande: Mit einer Systemleistung von 360 PS das bislang stärkste Peugeot-Serienauto. Mini stellt sich breiter auf Die britische BMW-Marke Mini plant unter anderem ein kleines SUV unterhalb des Countryman – und das nächste Elektromodell kommt aus China. EQV von Mercedes hat rund 350 Kilometer Reichweite Daimler bringt zu Preisen ab knapp 70.000 Euro die rein elektrisch angetriebene Großraumlimousine EQV auf den Markt. Die Reichweite liegt bei 350 Kilometern. Der neue Fiat 500 fährt ausschließlich elektrisch Fiat legt den 500 neu auf. Zu Preisen ab gut 34.000 Euro bekommt der Kunde einen nur noch mit E-Antrieb erhältlichen Kleinwagen mit bis zu 320 Kilometern Reichweite. Das plant Citroens edle Tochtermarke Die PSA-Tochter DS hat ihr altes Portfolio ausgemustert. Alle künftigen Modelle erhalten elektrifizierte Varianten. Polestar wird erwachsen Volvos Elektromarke Polestar baut ihr Portfolio zunächst auf vier Modelle aus und löst sich beim Design von der Mutter. Mehr laden