Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Michael Specht

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Opel Astra Sports Tourer
Straffer Fahrplan beim Verbrennerausstieg

Opel will sich schon in sechs Jahren aus der Verbrennerwelt verabschieden. Der Astra erhält Ende 2023 seinen Elektroantrieb- und im Jahr 2025 feiert der Manta sein Comeback.

BMW M4 CSL
"Gewicht raus, Leistung rein"

Zwei BMW-CSL-Modelle, eins aus dem Jahr 1973 und eins aus 2003, lassen Fan-Herzen bislang höher schlagen. Nun legt BMW das Leichtbau-Coupé M4 CSL als limitiertes Sondermodell auf.

VW ID. 5
Die ID-Familie wächst und wächst

Bei VW steht fast alles im Zeichen der Elektrifizierung. Das zeigt auch die Vorschau auf die neuen Modelle bis 2024. Doch auch erfolgreiche konventionelle Fahrzeuge bekommen Neuauflagen.

Lexus RZ 450e
Lexus bringt Schwestermodell des Toyota bZ4X

Die Toyota-Luxusmarke Lexus nutzt die e-TNGA-Plattform erstmals für Steer-by-Wire-Technik. Der neue RZ 450e soll Anfang 2023 auf den Markt kommen.

BCONLINE_220319948_AR_-1_CEKZFNRXSDFH.jpg
Viel Luxus und hohe Margen

Audi sieht seine Zukunft als elektrischer Premiumhersteller, ein günstiges Elektro-Einstiegsmodell wird es nicht geben. Und für China haben die Ingolstädter etwas Besonderes in petto.

Nissan-Studie Chill-Out
Japanischer Sonderling

Nissan setzt voll auf Elektrifizierung, verzichtet aber gleichzeitig auf Plug-in-Hybride. Eine wichtige Rolle soll auch die hauseigene E-Power-Technik spielen.

Neuer Honda Civic
Elfte Civic-Generation startet im Herbst

Mittlerweile 50 Jahre ist es her, dass der japanische Autobauer Honda mit dem Civic in Deutschland startete. Im Herbst dieses Jahres kommt die elfte Generation des Kleinwagens.

HEFTARCHIV_220309942_AR_-1_ACVLDURJLCAT.jpg
Neuer Jeep Grand Cherokee nur als Plug-in-Hybrid
Im Sommer kommt der neue Jeep Grand Cherokee nach Europa. In den USA wird er noch mit V8-Benziner angeboten, in der alten Welt nur noch als Plug-in-Hybrid.
NACHRICHTEN_220309946_AR_-1_UACCDGVRDXEQ.jpg
Nachhaltiges aus dem Norden
Volvo beschleunigt seine Elektroautostrategie. Bis zum Jahr 2025 sollen vier neue Stromer auf den Markt kommen.
NACHRICHTEN_210819974_AR_-1_WKCNCBQUXZCZ.jpg
Starker Antrieb
Bei Lamborghini rollt im nächsten Jahr der erste Hybrid vom Band. Der Sportwagenbauer will den CO2-Ausstoß bis 2025 halbieren.
NACHRICHTEN_220309911_AR_-1_FKPUHSJUQRRG.jpg
AMG geht mit erstem Starkstromer an den Start
Seit vielen Jahrzehnten tunt AMG Mercedes-Fahrzeuge. Bislang beschränkte sich dies fast immer auf Verbrennermodelle. Mit dem EQS 53 4Matic+ beginnt bei AMG endgültig das E-Zeitalter.
NACHRICHTEN_210119957_AR_-1_PZQLCJVMVHOA.jpg
Die Franzosen zünden die nächste Elektro-Stufe
Renault startet eine Modelloffensive. Dabei soll der Mégane E-Tech den Durchbruch im Elektro-Volumengeschäft bringen. Und auch Alpine bekommt Zuwachs.
HEFTARCHIV_220129951_AR_-1_GRTWDKOELTNZ.jpg
Rückkehr in die Oberklasse, E-Strategie wird ausgebaut
Citroen wagt nach langen Jahren der Abwesenheit mit dem C5 X die Rückkehr ins D-Segment. Gebaut wird das Fahrzeug in China. Auch sonst hat Citroen in den kommenden Jahren einiges vor.
HEFTARCHIV_220139992_AR_-1_ALOGCHPCSXXA.jpg
Opel bietet Vivaro-e mit Wasserstoffantrieb an
Als Alternative zum batterieelektrischen Antrieb können erste Opel-Flottenkunden den Vivaro-e auch mit Wasserstofftechnik nutzen.
BCONLINE_210629941_AR_-1_RAOMLTVTMESK.jpg
BMW stellt Produktion des i3 ein
Der BMW i3 galt bei seinem Debüt 2013 als modernstes Auto seiner Klasse. Nach knapp neun Jahren stellt BMW im Sommer die Produktion des Karbon-Stromers ein. Er macht in Leipzig Platz für andere Modelle.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie