Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Michael Knauer

Reporter Bonn

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Renault Rafale
Wie Renault in Deutschland wieder auf die Beine kommen will

Der Marktanteil von Renault ist hierzulande regelrecht abgestürzt. Deutschlandchef Markus Siebrecht verspricht ab 2025 wieder Wachstum.

Cadillac Lyriq
Cadillac versucht es wieder in Deutschland – mit einem Luxus- E-Auto

Die US-Luxusmarke kehrt mit rein elektrischen Modellen nach Europa zurück. Anders als früher setzen die Amerikaner auf ein schlankes Online-Vertriebsmodell. Zum Start kommt der fünf Meter lange Lyriq in den Handel.

Produktion von Batteriezellen
Batterien: Europas Chancen im Kampf um das Milliardengeschäft

Der globale Batteriemarkt erreicht 2030 ein Volumen von 250 Milliarden Dollar pro Jahr,  prognostiziert McKinsey. Bislang hat Asien die Nase vorn. Europa muss sich anstrengen.

Kampfpanzer "Panther" KF51 von Rheinmetall.
Rheinmetall: Zeitenwende, Kampfpanzer – und Automotive-Geschäft

Trotz Umsatzrekorden und nie dagewesenen Auftragseingängen in der Rüstungssparte hält Rheinmetall an seinem Automotive-Geschäft fest. CEO Armin Papperger stellte sich den Fragen von Journalisten, die Automobilwoche war dabei.

Ingo Speich von Deka Invest
"Managerschreck" über VW: "Wir sehen zu große Schwächen in der Governance"

Ingo Speich von Deka Investment bringt Vorstände bei Hauptversammlungen in Erklärungsnöte. Im Gespräch erläutert er, warum er von Volkswagen beim Thema Nachhaltigkeit enttäuscht ist.

Neuer Opel Mokka:
Trotz Zulieferer-Streik: Stellantis-Werk in Poissy arbeitet wieder

Nach fast zwei Wochen Zwangspause hat das zentrale Stellantis-Werk in Poissy die Produktion wieder aufgenommen, zwei weitere Werke sollen in der nächsten Woche folgen. Der Streik bei einem wichtigen Zulieferer ist jedoch nicht beendet.

Thomas Ingenlath
Bilanz-Probleme: Polestar gesteht US-Börsenaufsicht "bestimmte Fehler" ein

Polestar kämpft mit Absatzproblemen und einem sinkenden Aktienkurs. Nun hat der schwedisch-chinesische Autobauer auch noch Ärger mit der US-Börsenaufsicht.

Batterie shenxing Plus Vorstellung 2024 LFP-Akku
Diese Sprünge macht die Batterietechnik gerade

1000 Kilometer Reichweite, blitzschnelles Laden: Fast im Wochentakt gibt es Fortschritte bei der Batterietechnik. Die Automobilwoche mit einem Überblick über die wichtigsten Innovationen.

 

Martin Winter
"Batteriepapst" Martin Winter: Forschungszentrum in Münster startet

In Münster ist die Batteriezellen-Forschungsfabrik "PreFab" eingeweiht worden. Im Zentrum des Interesses: Der Chemiker und Batterieexperte Martin Winter, für viele der deutsche "Batteriepapst".

Versuchsfahrzeug Polestar 5 mit einer XFC-Batterie von StoreDot.
Akku lädt Strom für 322 Kilometer in zehn Minuten

Mit Hilfe des israelischen Start-ups StoreDot hat Polestar ein Serienfahrzeug mit einem extrem schnell ladenden Akku ausgerüstet. Das Lithium-Ionen-Batteriepack lädt in nur zehn Minuten zu 80 Prozent und soll serientauglich sein.

E.Go Life
E-Auto-Pionier e.GO: Insolvenzeröffnung steht bevor

Der Aachener Elektro-Pionier e.GO Mobile erwartet am Mittwoch die Eröffnung seines Insolvenzverfahrens. Damit haben sich die Hoffnungen auf neue Investorengelder zerschlagen.

Produktion im Opel-Werk Eisenach
Florian Huettl: Opel plant E-Auto für rund 25.000 Euro

Opel-CEO Florian Huettl bekräftigt den Elektrokurs des Unternehmens. Er sagt, was Opel im Einstiegsbereich plant - und äußert sich zum Nachfolger des legendären Manta.

Opel Mokka
Streik bei Zulieferer stoppt Stellantis-Produktion

Ein Streik bei einem Zulieferer in Frankreich zwingt Stellantis zum Stopp der Produktion in drei großen europäischen Werken. Betroffen sind mehrere Nutzfahrzeug-Modelle und der Opel Mokka.

Schematische Darstellung der Zellchemie der neuen Hybrid-Batterie aus Korea.
Natrium-Akku lädt in Sekunden: Durchbruch für die Autoindustrie?

Koreanische Batterieforscher haben eine grundlegend neue Hybrid-Batterie im Labormaßstab entwickelt, die innerhalb von Sekunden vollständig geladen werden kann. Das hat allerdings seinen Preis.

Porsche E-Fuels Pilotanlage
Europäischer Rechnungshof: "E-Fuels und Biokraftstoffe keine Lösung"

In der Debatte um die nächsten Klimaschritte der Europäischen Union hat sich der Europäische Rechnungshof deutlich gegen die Elektroauto-Alternativen E-Fuels und Biokraftstoffe ausgesprochen.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie