Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Daimler macht Lkw-Manager Troska zum China-Chef
Das Kontrollgremium des Stuttgarter Autoherstellers hat Lkw-Manager Hubertus Troska als Leiter des neuen China-Ressorts in den Vorstand berufen und den Vertrag mit Truck-Chef Andreas Renschler verlängert.
Daimler plant Mercedes-Museum in Peking
Daimler baut ein Mercedes Cultural Center mit wegweisender Architektur als Ort des kulturübergreifenden Dialogs.
DSAG schafft neues Vorstandsressort
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat auf ihrer Mitgliederversammlung organisatorische und personelle Weichenstellungen vorgenommen.
Mercedes steigt mit breitem Angebot ein
Mercedes startet noch in diesem Jahr den Online-Vertrieb von vorkonfigurierten Neufahrzeugen und beschränkt sich keineswegs auf Nischenmodelle.
Bosch übernimmt Drivelog ganz
Bosch übernimmt die restlichen 20 Prozent des offenen Werkstattportals Drivelog. Nun soll die nächste Expansionsphase in weitere europäische Märkte starten.
Daimler will Lieferzeiten für E-Smart senken
Wegen Problemen in der Batterie-Produktion beträgt die Wartezeit auf einen Elektro-Smart derzeit neun Monate. Das soll sich jetzt ändern, wie Smart-Chefin Annette Winkler ankündigt.
Jörg Zürn wird neuer Entwicklungschef
Daimler macht Jörg Zürn zum Entwicklungschef für die Transporter-Sparte. Sein Vorgänger Sascha Paasche geht in Ruhestand.
Bosch macht MirrorLink Konkurrenz
Bosch bringt mit mySpin eine eigene Lösung zur Integration von Smartphones im Fahrzeug und setzt damit die Konkurrenz-Software MirrorLink unter Druck.
Maserati hat 20.000 Bestellungen
Die italienische Luxusmarke Maserati hat ambitionierte Wachstumspläne. Der SUV Levante, der 2015 auf den Markt kommen wird, soll allein im Jahr bis zu 25.000 Einheiten bringen.
Garmin und QNX liefern für S-Klasse Coupé
Mercedes hat auf der IAA die Studie Concept S-Class Coupé vorgestellt. Das Multimediasystem läuft mit dem Betriebssystem von QNX und verfügt über eine Navigation von Garmin.
Mercedes lässt 2014 SLS AMG auslaufen
Wie der "Mercedes Passion Blog" berichtet, will Mercedes die Produktion des Flügeltürers SLS im kommenden Jahr einstellen. Und was kommt dann im Sportwagensegment?
Daimler prüft gemeinsame Entwicklung mit Nissan
Daimler und Renault/Nissan wollen ihre Kooperation ausbauen. Konkret prüfen die Autohersteller nun die gemeinsame Entwicklung und Fertigung der nächsten Kompaktwagengeneration.
"Wenn wir eines brauchen, dann ist es Flexibilität"
Mercedes-Produktions- und Einkaufschef Andreas Renschler sucht den Schulterschluss mit dem Betriebsrat, um die Werke in Deutschland effizienter und flexibler zu machen. Nur mit der Belegschaft könne Mercedes seine Ziele bis 2020 erreichen, so der Manager.
Mercedes stellt Studie zu S-Klasse Coupé vor
Mercedes bringt 2014 ein Coupé der S-Klasse. Wie es aussehen wird, zeigt eine seriennahe Studie.
Bosch rechnet mit nachlassender Dynamik
Bosch will im laufenden Jahr den Umsatz um fünf Prozent steigern und damit schneller wachsen als der globale Markt. Auch die Profitabilität soll sich verbessern. Hier sind die Stuttgarter vom eigenen Anspruch aber noch ein gutes Stück entfernt.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie