Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Thomas Geiger

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Suzuki Swift (2024)
Neuer Suzuki Swift: Ja nicht zu viel wagen

Suzuki schickt den Swift in die nächste Modellgeneration und verzichtet dabei auf allzu große Sprünge. Doch in der konservativen Strategie der Japaner steckt eine große Chance.

Dacia Duster (3. Generation)
Wie Dacia den Duster auf die nächste Stufe hebt

Der Dacia Duster soll auch in dritter Generation die erste Wahl der preisbewussten SUV-Kundschaft bleiben. Dabei wird sich dank der neuen Architektur einiges verändern.

Opel Astra Sports Tourer Electric
Opel Astra Sports Tourer Electric: Endlich mal kein SUV!

Mit dem Astra Sports Tourer Electric bietet Opel eine echte Alternative zu all den Elektro-SUVs. Konkurrenz kommt ausgerechnet von einer Schwestermarke.

Hyundai Santa Fe (5. Generation)
Neuer Hyundai Santa Fe: Mehr Alibi als Avantgarde

Der neue Hyundai Santa Fe sieht nach Abenteuer aus, richtet sich aber vor allem an Kunden mit erhöhtem Platzbedarf. Der elektrifizierte Antrieb kann mit vielen Konkurrenzmodellen nicht mithalten.

GWM Wey 03
So wagt Great Wall in Deutschland den Neustart

Modellnamen mögen für Great Wall Motors Schall und Rauch sein und werden entsprechend schnell geändert. Doch ihre Autos sind gekommen um zu bleiben - und haben entsprechend viel Substanz.

Hyundai Ioniq 5 N
Warum der Hyundai Ioniq 5 N emotionaler ist als die gesamte Elektro-Konkurrenz

Als N-Modell macht Hyundai den Ioniq 5 zum ersten GTI der Generation E. Bei der Probefahrt auf der Rennstrecke kommt so viel Old-School-Fahrspaß auf wie bei keinem anderen Elektroauto.

Mazda MX-30 R-EV
Mazda MX-30 R-EV: Mehr Beruhigungs- als Dopingmittel

Im neuen MX-30 R-EV verhilft Mazda dem Kreiskolbenmotor zum Comeback in neuer Funktion. Dadurch bekommt das Modell zwar mehr Reichweite, aber nicht spürbar mehr Power. Wir haben es ausprobiert.

Lucid Gravity
Lucid Gravity: Gut Ding will Weile haben

Mit dem Gravity greift Lucid Konkurrenzmodelle wie Mercedes EQS und Tesla Model X an. Der grazile Koloss hat viel zu bieten, aber der Hersteller lässt sich damit auch jede Menge Zeit.

Toyota C-HR
So will der Toyota C-HR ein "Showcar für die Straße" werden

Toyota beweist bei ausschließlich für Europa entwickelten Autos spürbar mehr Mut. Das zeigt sich auch bei der zweiten Generation des kompakten Crossovers C-HR.

Rendering der E-Auto-Fabrik von Hyundai in Ulsan
So macht Hyundai sein Stammwerk fit für die Zukunft

Hyundai baut auf seinem Heimat-Werksgelände in Ulsan die erste reine Elektroauto-Fabrik. Die damit verbundenen Ambitionen des Herstellers sind groß. Die Details.

Mercedes-AMG GT
Wie hast Du Dich verändert!

Der neue Mercedes-AMG GT unterscheidet sich erheblich von seinem Vorgänger. Trotzdem beherrscht auch dieses Modell die sportliche Gangart - die Automobilwoche hat es ausprobiert.

VW ID.7
VW ID.7: Sinnbild der Souveränität

Ende des Jahres bringt Volkswagen sein neues Elektro-Flaggschiff auf den Markt. Warum der ID.7 dem Phaeton fast näher ist als dem Passat.

Mini Countryman John Cooper Works 2024
Mini Countryman John Cooper Works: Gegen den Strom

Mini will bis 2030 zur reinen Elektromarke werden, doch beim neuen Countryman John Cooper Works ist davon nichts zu sehen. Unser Reporter hat sich das Auto näher angesehen.

Volvo EX30
Mit dem EX30 legt Volvo den Finger in die Wunde von Mercedes, BMW und Audi

Mit dem kompakten Elektroauto EX30 bietet Volvo ein neues Modell an, das der deutschen Premium-Konkurrenz fehlt. Das Interesse der Kunden ist dementsprechend groß. Die Details.

Dacia Spring Extreme
Wie Dacia dem Spring zu einem zweiten Frühling verhilft

Dacia spendiert dem Spring ein Upgrade für die Leistung. Zum Kraftprotz wird das Elektroauto dadurch noch lange nicht. Aber Dacia kennt seine Kundschaft – und die will nicht protzen.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie