Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Thomas Geiger

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
BCONLINE_210109994_AR_-1_FCLBYDAFMDLG.jpg
Luxus light
Mit dem neuen V8-Motor im Flying Spur bietet Bentley eine echte Alternative zum Zwölfzylinder - selbst für Menschen, denen der Aufpreis egal wäre.
CAMW
Audi bringt die Elektrifizierung in die Breite
Drei Baureihen und vier Modelle bietet Audi künftig auch als Plug-ins an. Am meisten tut sich bei den Kompaktmodellen der Ingolstädter.
CAMW
Ford macht den Mustang zum Imageträger der Mobilitätswende
Ford hat recht lange gebraucht, bis das erste reine Elektroauto auf den Markt kommt. Das sportliche Mustang-E-SUV sortiert sich zwischen Volumen-E-Fahrzeugen und Premiumstromern ein.
CAMW
Das Ende des bezahlbaren Einstiegsmodells
Die Euro-7-Norm bedroht konventionelle Kleinwagen bis ins Segment von Polo, Corsa & Co. – Stromer sollen die Lücke schließen.
CAMW
So fährt der VW ID.4
Mit dem Elektroauto ID.4 plant Volkswagen Großes: Das SUV soll dem Tesla Model Y Konkurrenz machen – auch in den USA und China. Der Thronfolger des Tiguan hat durchaus das Zeug dazu.
CAMW
Mit dem neuen C4 will Citroen die Kompaktklasse aufmischen
Der neue Citroen C4 ist eher auf Komfort ausgerichtet als auf Leistungsdruck. So will der Hersteller in der hart umkämpften Kompaktklasse punkten.
CAMW
Polo für Preisbewusste
So schüttelt Dacia mit dem neuen Sandero das Discounter-Image ab.
CAMW
So markiert der Panamera weiter die Spitze der Teilzeit-Stromer
Mit dem Facelift beim Panamera baut Porsche ganz im Geist der Zeit auch das Angebot an Plug-in-Hybriden aus. Mit bis zu 700 PS Systemleistung bietet Porsche dabei mehr Leistung als die Konkurrenz.
CAMW
Daimler greift Rolls-Royce und Bentley im SUV-Bereich an
Das Segment mit absoluten Luxus-SUVs läuft gut. Nun will auch Mercedes ein Stück vom Kuchen haben und bringt den GLS als Maybach-Version.
CAMW
Mehr Autos fürs Geld
Preis runter, Reichweite rauf: So legt Toyota mit dem neuen Mirai bei der Brennstoffzelle nach
CAMW
V8-Motor im Smoking
Aston Martin bringt mit dem Vantage Roadster ein elegantes Kraftpaket auf den Markt. Die Fahrleistung liegt auf dem Niveau des Coupés, auch weil das Stoffverdeck keinen großen Unterschied beim Gewicht ausmacht.
CAMW
Brabus macht den viertürigen AMG GT 63 zum Überflieger
Brabus macht den viertürigen AMG GT 63 zum Rocket – mit Karbon, V8-Motor und 900 PS. Das lassen sich die Autotuner aus dem Ruhrgebiet einiges kosten.
CAMW
So lässt der neue Tucson den Tiguan alt aussehen
Der neue Hyundai Tucson dürfte im Segment der Kompakt-SUVs für Furore sorgen. Zu Preisen ab 26.124 Euro und mit viel Technik und Designideen greifen die Koreaner den VW Tiguan an.
CAMW
So will Opel seine Rolle im SUV-Zirkus behaupten
Im Boomsegment der kleinen Crossover ist Opel nun doppelt unterwegs: Mit dem neuen Mokka und dem Crossland, den die Hessen nun generalüberholt haben.
CAMW
Konkurrenz für den GTI
Mit dem Golf GTD erwächst dem GTI ein Konkurent im eigenen Haus. Zwar nagelt der Diesel beim Kaltstart ein wenig, dafür ist seine Reichweite unschlagbar.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie