Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Thomas Geiger

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
BCONLINE_210209978_AR_-1_GMVAWZDNOTBD.jpg
Der Battista lässt selbst einen Bugatti alt aussehen
Die Leistungswerte lesen sich wie von einem anderen Stern: 1900 PS, 2300 Nm und weniger als zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h. Auch die Eindrücke von Abstimmungsfahrten mit Nick Heidfeld im Pininfarina Battista sind beeindruckend.
BCONLINE_210209988_AR_-1_VIARQMZKONCL.jpg
Neues Fahrwerk für mehr Spaß
Als "Edition"-Modell hat der Ford Fiesta ST zwar nicht mehr Leistung, aber ein neues Fahrwerk - und das macht einen großen Unterschied.
BCONLINE_210129919_AR_-1_VQCNQXXUOKCU.jpg
Upgrade und Update für den Bestseller
Mazda hat das SUV CX-5 überarbeitet. Die neueste Generation bietet zu Preisen ab 27.690 Euro unter anderem etwas mehr Komfort und Konnektivität.
BCONLINE_210129934_AR_-1_YLAYFPEXPNVP.jpg
Suzuki will mit dem Across bei den größeren SUVs mitmischen
Suzuki versucht, mit dem neuen Across im Bereich der größeren SUVs Fuß zu fassen. Unter anderem angesichts des Preises könnte dies schwierig werden.
BCONLINE_210129943_AR_-1_MGGBRJEVXPSV.jpg
Das stärkste Serienmodell der BMW-Geschichte
Zu Preisen ab 180.400 Euro bringt die BMW M GmbH im Frühling den M5 als CS-Modell mit 635 PS auf den Markt. Von 0 auf 100 km/h sprintet das Fahrzeug in drei Sekunden.
NACHRICHTEN_210129954_AR_-1_HPKKJFSLXOEC.jpg
Der schöne Bruder des Q5
Audi stellt dem Q5 eine Schrägheck-Variante namens Sportback zur Seite. Das kostet zwar ein paar Liter Kofferraum, bietet aber Vorteile an anderer Stelle.
BCONLINE_210129979_AR_-1_SDPUMQWACXGI.jpg
Mit Hybridantrieb auf Angriffskurs
Toyota bringt den Highlander nach Europa. Das große SUV ist ausschließlich mit Hybridantrieb zu haben.
BCONLINE_210119919_AR_-1_UEMFPASISLAA.jpg
So drückt Porsche den Taycan-Preis um 20.000 Euro
Mit der neuen Basisversion des Taycan wird der Einstieg in die Elektro-Welt von Porsche 20.000 Euro günstiger. Angetrieben wird der Taycan im Basismodell von nur einem Elektromotor.
BCONLINE_210119931_AR_-1_GDFVBAAKGQYJ.jpg
Elektro-Mercedes für Einsteiger
Bei seinen kompakten Elektroautos setzt Mercedes auf bewährte Qualitäten. Der EQA könnte damit ein starker Konkurrent für Tesla Y, Audi e-tron und BMW iX3 werden. Eine Schwäche hat er allerdings.
BCONLINE_210119964_AR_-1_OEFAKDHYJNGY.jpg
Tiguan-Konkurrent aus China – nur günstig oder auch gut?
Der chinesische VW-Joint-Venture-Partner SAIC bringt das Plug-in-SUV ES der übernommenen Marke MG nach Deutschland. In einigen Punkten ist das Fahrzeug mit dem Tiguan auf Augenhöhe, in manchen aber noch nicht.
BCONLINE_210119976_AR_-1_PXUVYHMQWFCO.jpg
Als N-Modell lässt der Kona die Muskeln spielen
Hyundai fährt zweigleisig: Auf der einen Seite präsentieren sich die Koreaner grüner denn je, auf der anderen Seite gibt es kräftige Sportmodelle. Nun bringt Hyundai den neuen Kona N.
BCONLINE_210119983_AR_-1_DMNVUKHEVSJQ.jpg
VW startet Service-Aktion für Golf-Software
Ein fünfstündiger Werkstattaufenthalt soll Bugs im Bediensystem bei rund 56.000 Autos beheben.
BCONLINE_210119996_AR_-1_ICCCVUFEXDOJ.jpg
Da sehen Taycan und Tesla alt aus
Mehr als 1000 Kilometer Reichweite, 648 PS Systemleistung, günstiger Preis - wenn Nio bei seinem Modell ET7 annähernd halten kann, was es verspricht, müssen sich viele Konkurrenten warm anziehen.
NACHRICHTEN_210109963_AR_-1_UUPOWVYRRQHJ.jpg
So macht Jeep sein Top-Modell fit für den Konkurrenzkampf
Jeep hat für den Generationswechsel des Grand Cherokee großen Aufwand betrieben. Das Modell ist für den Hersteller von großer Bedeutung – auch im Kampf gegen die deutsche Konkurrenz.
BCONLINE_210109981_AR_-1_EIGXXZNHACBO.jpg
Knapp 50.000 Euro für den Golf mit 320 PS
VW bringt mit dem R-Modell die stärkste Variante des aktuellen Golf. Mit fast 50.000 Euro Grundpreis müssen Interessierte jedoch für den 320-PS-Golf recht tief in die Tasche greifen.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie