Thomas Geiger See All Staff Page Aktuelle Geschichten Das Multitalent Dank MEB-Technik wird der Q4 zum Raumwunder unter Audis Elektroautos. Die Preise für das Fahrzeug starten bei 41.900 Euro. Luxusyacht auf Reifen Rolls-Royce macht den Dawn auf Kundenwunsch zum millionenschweren Einzelstück. Es soll erst der Anfang sein. Cupra bietet Fahrspaß auf MEB-Basis Mit dem Born bringt die Seat-Tochter Cupra endlich Emotionen in die MEB-Familie. Im Juli bringt BMW den M4 in der offenen Version Nach M3 Limousine und M4 Coupé bringt die BMW M GmbH nun passend zur Jahreszeit zu Preisen ab zunächst fast 100.000 Euro auch das neue M4 Cabrio in den Handel. So geht Mini auf die lange Zielgerade Bei Mini soll in einigen Jahren alles neu und elektrisch werden. Jetzt aber steht erst einmal die Modellpflege für Drei- und Fünftürer sowie Mini Cabrio an. Smart plant ein Elektro-SUV Schluss mit niedlich: So wächst der Smart mit chinesischer Hilfe als seriöses SUV über sich hinaus. Neuer Angriff aus Fernost Genesis will mit dem großen SUV GV80 in der Oberklasse Kunden gewinnen. Das Modell bietet zwar klassischen Luxus, hat aber auch Schwächen. Porsche schlägt zurück Mehr Pfeffer: Mit diesem neuen Cayenne packt Porsche den Lamborghini Urus bei den Hörnern. So sucht der DS9 seinen Platz unter den Business-Limousinen Der PSA-Konzern versucht einen neuen Angriff im Oberhaus und will mit dem in China gebauten DS9 gegen Fahrzeuge wie BMW Fünfer, Mercedes E-Klasse und Audi A6 punkten. Die Rückkehr des Heckantriebs Heckmeck für Fortgeschrittene: Mit dem Zweier Coupé singt BMW noch einmal das Hohelied der Fahrfreude. Familien-Stromer mit langer Leitung Als EQT wird der neue Mercedes Citan zum Familienauto für Elektro-Fahrer – allerdings erst Ende 2022. Der große Tiguan muss weiter auf Plug-in-Hybrid verzichten Der VW Tiguan Allspace bekommt ein großes Facelift. Im Innenraum gibt es nun unter anderem ein digitales Cockpit, die Motoren kommen auf den neuesten Stand, auf einen Plug-in müssen Kunden aber weiter verzichten.. Die unbekannte Alternative Subaru hat den Outback überarbeitet. Im Gelände lässt der aufgebockte Kombi manch ein SUV alt aussehen, auf der Straße hingegen leidet er unter seinem Motor. Gediegenes Reisen im Kleinwagen Der neue Skoda Fabia bietet erneut mehr Platz als sein Vorgänger und jede Menge Simply-Clever-Lösungen. Unter der Motorhaube bleibt aber alles beim Alten. Nun versucht es der Hyundai-Ableger gegen BMW & Co. Für Premiummarken aus Übersee, siehe Infiniti oder Lexus, ist Europa eine harte Nuss. Nun wagt die Hyundai-Nobelmarke Genesis den Start im Kampf gegen die heimischen Platzhirsche. Mehr laden