Thomas Geiger See All Staff Page Aktuelle Geschichten Auch die Generation E soll ein bisschen Spaß haben VW bringt als saubere Alternative zum GTI im Sommer den VW ID.4 GTX in den Handel - zu Preisen ab etwas mehr als 50.000 Euro. Das Multitalent Es muss nicht immer SUV sein: Als Cross Turismo wird der Porsche Taycan zum schlanken Allrounder. Beim Kona N kommt erst das Vergnügen, dann die Vernunft Hyundai probt den Spagat zwischen elektromobiler Vernunft und benzingetriebenem Spaß. Der neue Kona N könnte unter den "Petrolheads" viele Käufer finden. Mit neuen Ideen auf Angriffskurs Cooler Konter aus Korea: So lässt der neue Hyundai Ioniq5 das Tesla Model Y und den VW ID.4 alt aussehen. Fiat bockt den Spar-Golf auf Mit dem neuen Modelljahr des Tipo bringt Fiat jetzt auch eine Cross-Version auf den Markt. Unter der Haube ändert sich nicht viel, dafür gibt es aber ein paar Extras. Jaguar im Angriffsmodus Mit der SVR-Variante des F-Pace will Jaguar gegen Mercedes-AMG und die BMW M-GmbH antreten. Das SUV kombiniert Fahrspaß und Alltagstauglichkeit. So fährt der Polo in die zweite Halbzeit Trotz aller Elektro-Euphorie in Wolfsburg gibt es sie noch, die Kleinwagen. Der Polo von VW hat ein Facelift bekommen, das unter anderem bessere Assistenzsysteme mit sich bringt. So nimmt der Compass Kurs auf die Zukunft Jeep hat den VW-T-Roc-Konkurrenten Compass überarbeitet. Vor allem das Interieur und die Assistenten haben die Amerikaner deutlich aufgewertet. Als GT3 wird der Elfer zum eiligen Extremisten Puristen wird der 911er mit jeder neuen Generation zu brav und zu einfach zu Fahren. Für diese Fraktion bringt Porsche dann die Rennversionen wie den GT3. So rennt der Nissan GT-R der Rente davon Zu Preisen ab 1,2 Millionen Euro bringt Nissan zum 50. Geburtstag des Sportwagens GT-R gemeinsam mit Italdesign eine auf 50 Exemplare und 720 PS starke Sonderedition. So emanzipiert sich Audi von VW Mit der elektrischen Limousine Audi A6 e-tron Concept emanzipiert sich Audi von Volkswagens MEB-Architektur. Familienfreund mit E-Antrieb Der elektrisch angetriebene Mercedes EQB bietet genug Platz für die Familie und ist dennoch bezahlbar. Mercedes-Kunden sollte der Umstieg nicht schwer fallen. Elektrischer Siebensitzer Mit sieben Sitzen und Elektroantrieb ist der VW ID.6 der Familientransporter der Zukunft. Zunächst gibt es ihn nur in China - dort allerdings gleich in zwei Versionen. Hier kommt die elektrische Elite Mit dem EQS will sich Mercedes ab dem Spätsommer an die Spitze der E-Auto-Hersteller setzen. Das Auto setzt Maßstäbe, die manchen Konkurrenten nervös machen dürften. Braver Auftritt – brutaler Antritt Volkswagen bringt den Arteon als R-Modell. Das mag zwar nicht besonders aufregend aussehen, es hat aber eine ganze Menge zu bieten. Mehr laden