Christoph Baeuchle Reporter Handel [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Autofahrer wollen am Verbrenner festhalten Der Wandel zur E-Mobilität stockt. Denn die meisten Verbraucher wollen möglichst lange an ihrem Verbrenner festhalten. Haben Hersteller und Politiker die falschen Argumente? Mercedes-Partner Kestenholz schnappt sich Newel Konsolidierung im Mercedes-Partnernetz: Mit ihren drei Standorten schlüpft die Newel-Gruppe unter das Dach von Kestenholz. BYD hängt deutsche Hersteller ab BYD kommt erst langsam auf den deutschen Markt. Doch im Ranking technischer Innovationen lässt die chinesische Marke viele deutsche Wettbewerber hinter sich. Nicht einmal jeder Zehnte empfiehlt seinen E-Opel weiter Stellantis hat sehr unzufriedene BEV-Kunden, kaum einer empfiehlt sein E-Auto weiter. Anders sieht es bei Tesla und Genesis aus. Gottfried Schultz kauft wieder zu Über Jahre machte die Gottfried-Schultz-Gruppe keine Zukäufe. Jetzt wird der Handelsriese wieder aktiv. Keine Aiways bei Euronics mehr Aiways machte mit dem Vertrieb seiner Elektroautos über die Elektronikkette Euronics Schlagzeilen. Damit ist jetzt Schluss. ZDK sieht unfairen Wettbewerb für Werkstätten Ein Großteil der Abgasuntersuchungen wird in Werkstätten durchgeführt. Doch seit Juni fehlt vielen die notwendige Ausrüstung. Der ZDK spricht von Wettbewerbsverzerrung. Genesis geht mit sieben Partnern an den Start Die Hyundai-Nobelmarke Genesis will im Vertrieb nicht mehr alles selbst machen. Sieben Händler sollen helfen, die Marke in Deutschland aufzubauen. Alphartis eröffnet Vorzeigestandort Millionengrab oder kluge Zukunftsinvestition? Die Alphartis-Gruppe investiert in ihr neues Autohaus in Baden-Baden knapp 20 Millionen Euro. BEV-Wachstum bricht in sich zusammen Das Plus von E-Neuzulassungen im ersten Halbjahr täuscht. Im September ist damit Schluss. Der Markt dreht ins Minus. Die Folgen sind erheblich. Emil Frey stoppt Autoscout-Inserate Ohne die großen Plattformen läuft im Gebrauchtwagenhandel nichts. Mit dem Mythos will die Emil-Frey-Gruppe nun aufräumen. In der Schweiz hat sie alle Autoscout-Inserate gestoppt. Renault kauft Meinauto-Gruppe Den Börsengang musste Meinauto 2021 absagen. Nun hat die Plattform eine andere Lösung gefunden: Die Renault-Tochter Mobilize übernimmt den Online-Händler. Wie Porsche seinen Markenmythos pflegt Motorsport und Porsche-Clubs – der Hersteller tut viel für den Mythos. Auch die Händler sind in das Konzept eingebunden und sollen Wohlfühlstimmung für die Kunden schaffen. AEC bringt GM-Marken wieder nach Europa Nach 2017 zog sich GM nahezu komplett aus Europa zurück. Mit AEC als Partner starten Cadillac, Chevrolet und GMC nun einen neuen Versuch. Ende der jährlichen Preisrunden Beim echten Agentursystem bestimmt der Hersteller den Preis. Das führt zu neuen Preisstrategien. Mehr laden