Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christoph Baeuchle

Reporter Handel

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Verbrenner
Mobilitätswende: Lang lebe der Verbrenner!

Wenig Interesse der Verbraucher an E-Autos, Fehler der Politik, gute Gewinne der Hersteller mit Verbrennern – die Mobilitätswende gerät zunehmend ins Stocken.

Burkhard Weller
Wellergruppe will 1,5-Milliarden-Grenze knacken

Die Wellergruppe schaut auf ein gutes Jahr zurück. 2024 will sie weiter zulegen. Die Zahlen.

Hyundai-Geschäftsführer Jürgen Keller
Jürgen Keller verlässt Hyundai

Paukenschlag zum Jahresende: Geschäftsführer Jürgen Keller verlässt Hyundai Deutschland nach viereinhalb Jahren.

Symbolfoto: Nummernschild und Zulassungsbescheinigung
Digitale Zulassung geht wieder offline

Die Probleme um die digitale Zulassung gehen weiter. Jetzt sperrt das KBA zwei Dritteln der Zulassungsstellen den Onlinezugang.

Elektroauto beim Laden
Flotten bei E-Autos auf der Bremse

Der Wandel zur E-Mobilität ist an einem kritischen Punkt. Das zeigt sich auch bei Flotten.

Porsche Centre Chester
US-Händler Penske kauft in Europa zu

US-Autohändler expandieren zunehmend nach Europa. Erstes Ziel ist dabei Großbritannien. Dort schickt sich nun die Penske-Gruppe an, die Rybrook-Gruppe zu kaufen, einen Händler mit Milliarden-Umsatz.

Skoda-Logo
Škoda greift an

Die Rahmenbedingungen sind schwierig. Die Aussichten trübe. Dennoch ist Škoda optimistisch und greift in Deutschland an.

Uwe Hochgeschurtz
Stellantis korrigiert Agentur-Umstellung

Zweiter Versuch: Stellantis plant, das Agenturmodell nun länderspezifisch bis Ende 2025 in Europa einzuführen.

VW Golf Tageszulassung
Leasing wird zum Schnäppchenmarkt

Wer Rabatte sucht, wird beim Leasing fündig. Die durchschnittlichen Monatsraten gingen im Jahresverlauf um mehr als ein Viertel zurück. Der Leasingfaktor wurde deutlich attraktiver.

Elektro-Mercedes beim Aufladen
Kommt der E-Auto-Preiskrieg nach Deutschland?

Das Angebot an Elektroautos wächst, die Preise sinken. Experten glauben: Die Branche ist auf dem Weg in einen Preiskrieg.

Renault Neuwagen, Umschlagplatz, Autoterminal im Duisburger Hafen
Autojahr 2024: Zwischen Hoffen und Bangen

Über die Entwicklung des deutschen Marktes im Jahr 2024 sind sich die Experten uneinig. Aber eines ist klar: Der Druck auf die europäischen Volumenhersteller steigt kräftig.

Stellantis-Konzern
Stellantis zieht bei Agenturplänen die Notbremse

Bei Stellantis ging die Umstellung der Pilotmärkte auf das Agenturmodell schief. Jetzt zieht der Hersteller seine Konsequenzen und wirft die Agenturstrategie komplett um.

Internationale Vermieter am Flughafen
Vermieter schieben E-Wende auf

Kein gesondertes Kundeninteresse, risikoreich, teuer: Autovermieter ziehen Konsequenzen aus ihren Erfahrungen mit Elektroautos.

Opel Rocks-e
Kleinen Fahrzeugen fehlt der große Schub

Die Aufmerksamkeit ist Microcars oft sicher, Käufer dagegen nicht. Den Kleinstwagen fehlt ein kräftiger Schub.

Audi Showroom
Audi vor Agentur-Start

Künftig will Audi seine Elektroautos im Agenturmodell vertreiben. Nun steht der Starttermin für den deutschen Markt fest.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie