Christoph Baeuchle Reporter Handel [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Ohne Händler droht das Scheitern Einige Hersteller versuchten den Markteintritt in Europa ohne Handelspartner. Damit sind sie gescheitert. Nun denken sie um. Mobiler Service: Sofa statt Werkstatt Früher gab es die mobile Werkstatt nur bei Luxusmarken, jetzt hält das Angebot selbst bei Werkstattketten Einzug. Teslas Autopilot hängt den Drive Pilot von Mercedes ab Auf der Straße hat der Drive Pilot von Mercedes die Nase vor dem Autopiloten von Tesla. Doch im Netz fährt Tesla die ganze Aufmerksamkeit ein. Das ist bitter. Teurer Streit um ein Milliarden-Geschäft In Hamburg streitet Volkswagen mit einem Gebrauchtwagenhändler über den Parallelimport von ID.6 aus China. Online-GW-Plattform zieht sich aus dem Internet zurück Verzweiflungstat eines Internethändlers: Die Online-Gebrauchtwagenplattform Vroom zieht sich aus dem E-Commerce zurück. Der letzte Schritt vor der Insolvenz? Autohausgruppe Preckel schließt die Lücken Das überraschende Aus als Vertriebspartner bei Renault hinterließ bei der Preckel-Gruppe eine Lücke. Aber nicht lange. Mit zusätzlichen Marken stellt sich der Traditionshändler neu auf. Autodoc knackt Absatz-Rekord Statt ein neues Fahrzeug zu kaufen, fahren viele Verbraucher ihr altes Auto weiter. Das spielt Autodoc in die Karten: Der Online-Teilehändler hat einen Absatz-Rekord erzielt. "Die Preise sind hoch, das ändert sich" Flaute in Showrooms, Preiskrieg der Hersteller, schlechte Rahmenbedingungen - keine guten Voraussetzungen für den Wandel. ZDK-Präsident Arne Joswig über die Zukunft von Autohäusern, Werkstätten und Verband. Rabattschlacht wird zum Preiskrieg Die Hersteller senken angesichts der schwachen Nachfrage vermehrt die Listenpreise. Das hat Auswirkungen auf die Restwerte des Bestands. ZDK erwartet Rabattschlacht auf Niveau von 2019 Die fehlende Nachfrage setzt die Hersteller zunehmend unter Druck. ZDK-Präsident Arne Joswig rechnet bald mit einer Rabattschlacht auf dem Niveau von 2019. Christian Ach ist neuer BMW-Deutschlandchef Personalrochade bei BMW: Christian Ach, bislang Nordeuropachef, und Stefan Teuchert, Deutschland-CEO, wechseln die Positionen. Bereits zum zweiten Mal. Mercedes will alle eigenen Autohäuser verkaufen Mercedes will alle konzerneigenen Niederlassungen an private Investoren verkaufen. Rund 8000 Mitarbeiter an den über 60 Standorten in Deutschland sind betroffen. Opel steht vor einer irren Preisoffensive Alle Hersteller drehen an der Preisschraube, aber Opel verschenkt seine Fahrzeuge jetzt geradezu. Das ist nicht ohne Risiko: Bei einem Konkurrenten ging eine ähnliche Aktion in die Hose. Senger beendet Rad-Intermezzo Während der Corona-Zeit stieg die Senger-Gruppe ins Fahrradgeschäft ein. Damit ist jetzt Schluss. China greift nach dem Herz der etablierten Autoindustrie Während in Europa der Ausstieg aus dem Verbrenner beschlossene Sache ist, will China ihn langfristig erhalten. Droht der nächste GAU für die traditionellen Hersteller? Mehr laden