Zum ersten Mal haben chinesische Batterie- und Elektroauto-Hersteller im Jahr 2024 mehr im Ausland investiert als in China. Zu dem Ergebnis kommt das Marktforschungsunternehmen Rhodium Group, das von einem "historischen Wendepunkt" spricht.
Nachdem chinesische Unternehmen bislang weit überwiegend in den heimischen Markt investiert hatten, lagen ausländische Direktinvestitionen im Bereich der sogenannten Zero Emission Vehicles (Nullemissionsfahrzeuge, ZEV) nun erstmals vorne.
Den Angaben zufolge investierten die untersuchten Unternehmen im vergangenen Jahr zusammen rund 16 Milliarden US-Dollar im Ausland – hauptsächlich in Projekte zur Batteriefertigung –, dem gegenüber standen rund 15 Milliarden Dollar an Investitionen innerhalb Chinas.