Der Zulieferer ZF Friedrichshafen hat sich im ersten Halbjahr deutlich gesteigert, wobei der Vergleichszeitraum im ersten Halbjahr 2020 wesentlich von der Corona-Pandemie beeinträchtigt war. Beim Umsatz erreichte ZF laut einer Mitteilung 19,3 Milliarden Euro (2020: 13,5 Mrd), das entspricht einer Steigerung von 43 Prozent. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern lag demnach bei 1,0 Milliarden Euro (2020: -177 Mio), die bereinigte Ebit-Marge bei 5,2 Prozent (2020: -1,3 Prozent).
Der Vorstandsvorsitzende von ZF, Wolf-Henning Scheider, wird in der Mitteilung zitiert: "Wir haben das Momentum aus dem zweiten Halbjahr 2020 mit in dieses Jahr genommen und von der wirtschaftlichen Erholung der Automobilbranche profitiert." Beeinträchtigt war das erste Halbjahr jedoch von der fortgeführten Arbeit unter Pandemiebedingungen, fehlenden Halbleitern, teilweise unterbrochenen Lieferketten sowie steigenden Preisen für Rohstoffe und Logistik.