Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, hat sich kurz vor der anstehenden Tarifrunde in der Metall- und Elektroindusrie offen für steuer- und abgabenfreie Einmalzahlungen gezeigt. Diese könnten laut Wolf ein Thema sein, wenn die Politik sie ermögliche. "Dass Handlungsspielräume da sind, ist keine Frage", sagte Wolf der Deutschen Presse-Agentur. "Als Arbeitgeber sind wir an einer konstruktiven Lösung interessiert, die den Menschen hilft", sagte Wolf. Um entsprechende Ausgleiche zu finden, könne man auch mit anderen Instrumenten als einer Tabellenerhöhung arbeiten. Eine solche verlangt die Gewerkschaft IG Metall.
Die Situation in den Unternehmen sei ganz unterschiedlich. "Es gibt einige, die verdienen ganz gut, aber es gibt auch viele, denen geht es echt schlecht", so Wolf. Drei von vier Unternehmen in seiner Branche gehe es nach Schätzung des Verbandschefs schlecht. "Und es gibt welche, die kämpfen um ihre Existenz." Da bringe es letztendlich nichts, eine Lohnerhöhung durchzusetzen, die das Unternehmen nicht zahlen kann oder in noch stärkere existenzielle Probleme bringt.