Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nimmt einen weiteren Anlauf, seine Präsenz in Berlin auszubauen. Dazu will der Verband, der seinen Hauptsitz nach wie vor in Bonn hat, in der Hauptstadt eigene Räumlichkeiten erwerben und weitere Stellen schaffen.
"Wir wollen das Hauptstadtbüro verstärken und die Handlungsfähigkeit schrittweise ausbauen", sagte ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn im Gespräch mit der Automobilwoche. Dies habe der Verband bereits 2019 entschieden, nun sei der Kauf eines Grundstücks beschlossen worden. Damit tritt er Medienberichten entgegen, die von einer Verlagerung des Hauptsitzes nach Berlin geschrieben haben.
Die Maßnahmen hat der ZDK-Vorstand jüngst einstimmig in einer Sitzung beschlossen. Dafür will der Verband einen zweistelligen Millionenbetrag investieren.