London. Insgesamt sieben verschiedene Motoren stehen ab November den Opel Insignia-Kunden zur Wahl. Je nach Motorisierung können ein Automatikgetriebe und Allradantrieb dazu bestellt werden. Die vier Benzinaggregate decken ein Leistungsspektrum von 115 bis 260 PS ab und werden ergänzt von drei neuen zwei Liter großen Turbo-Diesel-Motoren mit 110, 130 und 160 PS. Die Preisliste des Insignia beginnt bei 22.700 Euro für den 115 PS-Benziner, der günstigste Diesel liegt bei 24.300 Euro.
Alle drei Diesel- und vier Benzinaggregate sind serienmäßig mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgerüstet. Die stärksten Diesel- und Benzin-Motoren können optional mit einer Sechsgang-Automatik bestückt werden. Ein Allradantrieb kann mit den beiden Benzinern 2.0 Turbo und 2.8 V6 Turbo kombiniert werden und steht später auch für die stärkeren Diesel zur Wahl.
Neu in der Opel-Mittelklasse ist der 2.0 Liter Turbo. Der 220 PS starke Direkteinspritzer ist ein enger Verwandter des sportlichen Aggregats aus dem Opel GT. Das Vollaluminium-Triebwerk entwickelt sein maximales Drehmoment von 350 Newtonmeter bei 2000 Umdrehungen. Laut GM soll der Motor den Downsizing-Ansatz des Konzerns unterstreichen, da das zwei Liter große Vierzylinder-Aggregat in puncto Leistung es mit den Fünf- und Sechszylindern der Konkurrenz aufnehmen könne.