Krefeld. Jaguar-Veredler Jochen Arden gibt einen ersten Ausblick auf seine jüngste Kreation. Der zum Arden AJ 21 umgetaufte Jaguar XF bekommt leistungsgesteigerte Motoren, umfangreichen Aerodynamik-Modifikationen sowie einem verfeinertem Interieur. Der Jaguar XF AJ 21 erhöllt eine komplett neue Front mit einem großen Kühlergrill im handgearbeiteten Edelstahlgeflecht und große Lufteinlässe, die eine verbesserte Kühlung des Motors sowie der Bremsanlage gewährleisten soll. Der aerodynamische Auftrieb an der Vorderachse soll sich durch die tiefer gezogene Linienführung und durch das spezielle Design besonders in höheren Geschwindigkeitsbereichen deutlich verringern. Gemäß der aktuellen Mode integriert Arden zusätzlich LED-Tagfahrlichter.
Die Lufteinlässe an den neuen Seitenschweller haben laut Arden ebenfalls eine Funktion, sie sollen der Kühlung der Bremsen dienen. Das Heck des Jaguar XF wurde lediglich um einen Heckspoiler sowie einen Heckdiffusor ergänzt. Bei Jaguar-Fahrer besonders beliebt ist die Haubenfigur mit patentiertem Sicherheitssockel. Unter der Haube arbeiten gestärkte Motoren. Arden bietet für jede der vier Motorisierungen, vom 2,7 Liter-Diesel bis hin zum 416 PS starken V8-Kompressor Leistungssteigerungen bis auf über 500 PS an. Passend zu der Mehrleistung soll Sportfahrwerk in Verbindung mit den 21-Zoll-Schmiederädern für eine verbesserte Straßenlage sorgen. Für das Interieur hält die hauseigene Sattlerei zahlreiche Individualisierungen bereit. Wer die bekannte britische Noblesse bevorzugt, kann Interieurapplikationen aus Edelholz ordern. Motorsportverliebte wählen hochwertige Carbonteile. Die Sitze können mit speziellen Ledersorten oder Alcantara bezogen werden.