Dortmund. Auf dem Hochgeschwindigkeitsoval des ATP-Testgeländes in Papenburg hat der 9ff-Porsche GT9 bereits im April sein Potenzial unter Beweis gestellt. Die Eigenentwicklung mit Porsche-Komponenten wurde mit einer Höchstgeschwindigkeit von 409 Km/h gemessen – was derzeit zumindest inoffiziell als Weltrekord für straßenzugelassene Automobile gilt. Nun entsteht eine Kleinserie des GT9. Firmenchef Jan Fattauer plant, 20 Exemplare des Zweisitzers zu bauen. Der Preis des 987 PS starken Sportwagens liegt bei 498.000 Euro – plus Mehrwertsteuer.
Der GT9 wird von einem modifizierten Porsche 996 Turbo-Triebwerk befeuert, das nunmehr über einen Hubraum von vier Litern (Serie: 3,6 Liter) verfügt und mit Trockensumpfschmierung wird, zwei Abgas-Biturboladern, Pleuel aus Titan, geschmiedeten Kolben und einer mit 24 Karat hartvergoldeten Ansaugbrücke ausgestattet ist. Die Höchstleistung liegt bei 7850 Umdrehungen an, sein maximales Drehmoment von 964 Newtonmeter entwickelt der Motor bei 5970 Umdrehungen. Als Alternative zum hinten längs verbauten 6-Gang Schaltgetriebe bietet 9ff den Einbau eines sequentiellen Renngetriebes. Für beide Varianten werden die Übersetzungen individuell auf die Anforderungen der Kundschaft zusammengestellt.