Stuttgart/Berlin. Der Dacia Logan MCV hat den ersten unabhängigen Dauertest über 100.000 Kilometer bestanden. Redakteure der Zeitschrift Auto Straßenverkehr fuhren den rumänischen Kombi mehr als ein Jahr lang unter verschiedensten Bedingungen. Das Ergebnis bei Kilometerstand 100.000: keine Pannen und keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.
Über die gesamte Testdauer habe nur zweimal die Bremse hinten gequietscht, Bremsscheiben und -beläge des Logan MCV 1.5 dCi hätten einmal getauscht werden müssen und er habe zwei Paar Scheibenwischer und drei Glühlampen gebraucht, so der Testbericht.
Die Renault-Tochter Dacia machte in Deutschland bisher vor allem mit äußerst niedrigen Preisen für ihre Modelle Logan und Sandero auf sich aufmerksam. Den Logan gibt es ab 7200 Euro, einen Logan-Kombi namens MCV mit Dieselmotor wie im Dauertest ab 11.650 Euro.