Turin. Der italienische Autohersteller Fiat musste in der vergangenen Woche wegen Qualitätsproblemen in einer polnischen Motorenfabrik in fünf Fahrzeugwerken die Produktion stoppen. Fiat begründete dies mit "Unregelmäßigkeiten" bei einem Zulieferteil. Betroffen ist der in vielen Baureihen verwendete 1,3-Liter-Multijet-Dieselmotor. Wann die Motoren- und Fahrzeugfertigung wieder aufgenommen werden kann, ist laut Fiat noch nicht abzusehen. Bitter für die Italiener: Auch die Produktion des Hoffnungsträgers 500, für den es Wartelisten gibt, ist ausgesetzt. Nicht von den Problemen betroffen ist dagegen General Motors. Der US-Hersteller bezieht ein ähnliches, aber nicht identisches Aggregat aus dem polnischen Werk.
Produktionsstopp in Fiat-Werken
Der italienische Autohersteller Fiat musste in der vergangenen Woche in fünf Fahrzeugwerken die Produktion stoppen.