Neu Delhi. Wenn im kommenden April der Suzuki Alto in Deutschland auf den Markt kommt, soll der Preis des Basismodells deutlich unter dem des Splash liegen. Das derzeitige Einstiegsmodell der Japaner kostet mindestens 9990 Euro verkauft. "Wünschen würde ich mir an erster Stelle sogar eine Acht", sagt Minoru Amano, Präsident von Suzuki International Europe. "Nur ob wir das schaffen, kann ich noch nicht versprechen." Der Alto wird bei Maruti Suzuki India Limited gebaut. In Indien hält Suzuki einen Marktanteil von über 54 Prozent. Im vergangenen Geschäftsjahr konnte das Unternehmen dort erstmals mehr Fahrzeuge verkaufen als in Japan.
Für den deutschen Markt will Suzuki jeden Alto mit vier Airbags ausrüsten. Der Schleuderschutz ESP soll zumindest ab dem zweiten Ausstattungsniveau serienmäßig sein. Das neue Modell ist 3,50 Meter lang und bietet vier Plätze. Der Kofferraum des Viertürers fasst etwas mehr als 200 Liter. Angetrieben wird der Alto von einem neuen Dreizylinder-Motor mit einem Liter Hubraum und 50 kW/68 PS. Damit beschleunigt der 855 Kilogramm leichte Kleinwagen in 14 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h. Den Durchschnittsverbrauch gibt Suzuki mit 4,5 Litern an, was einem CO2-Ausstoß von 103 Gramm pro Kilometer entspricht. Den Alto wird es mit gleicher Technik und eigenständigem Design auch als Nissan Pixo geben. (Mit Material von dpa)