Groß Dölln. Die Berliner Edel-Schmiede TH Automobile hat einen außergewöhnlichen VW T5 gebaut. Die professionellen Tuner entwickelten ein 800 PS starkes Fahrzeug, das in Nardo eine Höchstgeschwindigkeit von 310,7 km/h erreicht hatte und ein Drehmoment von 900 Nm entwickelt. Für die Fernsehsendung Tempo von N24 trat der TH2RS in Berlin zu einem Beschleunigungsrennen gegen einen Porsche 911 Turbo an. Mit Unterstützung von VW Nutzfahrzeuge Heritage und der Fanwebsite www.vw-bulli.de hatte das Team von N24 für die Veranstaltung auch Beschleunigungsrennen mit mehreren Generationen der Baureihen des VW T-Modells organisiert. Das älteste Modell stammte von 1954, das neueste von 2009. Am Steuer des mit einem 9ff-Motor ausgestatteten "grünen Monsters“ saß Rallye-Legende Walter Röhrl. Er schaffte es, einige der Rennen gegen den Flitzer aus Zuffenhausen zu gewinnen.
Nach nur wenigen Minuten Einfahrzeit hatte Ex-Rallye-Weltmeister Röhrl den TH-Bus voll unter Kontrolle und driftete und raste nach Belieben über die Landebahn des ehemaligen russischen Militärübungsplatzes nördlich von Berlin. Auch auf der örtlichen Rennstrecke konnte Röhrl sein ganzes Können zeigen und den VW-Bus lediglich vier Sekunden langsamer als den Porsche um den Kurs zirkeln. Sein Fazit: "Es ist erstaunlich, dass eine private Firma einen VW-Bus bauen kann, der sich wie ein Rennauto fährt." Auch Porsche wusste die Leistung zu würdigen: "Sobald der TH-Bus im vierten Gang war, hatte ich Schwierigkeiten, dran zu bleiben", erklärte der Fahrer des Stuttgarter Boliden. Am (heutigen) Montag um 18:30 Uhr sind die Bewegtbilder zu diesem außergewöhnlichen Experiment auf N24 zu sehen. Eine Bildergalerie zu dem Ereignis finden Sie im Anhang.