Wolfsburg. Volkswagen bringt den neuen Golf GTD im Mai zu den Händlern. Das sparsame GTI-Pendant wird mindestens 27.475 Euro kosten, teilte der Hersteller am Freitag bei der Weltpremiere auf der Automesse AMI in Leipzig (28. März bis 5. April) mit. Für einen Aufpreis von knapp 1000 Euro auf den neuen GTI gibt es den sparsamen Sportler mit einem zwei Liter großen Selbstzünder, der 125 kW/170 PS leistet und 222 km/h erreicht. Im Mittel verbraucht der Turbodiesel 5,3 Liter (CO2-Ausstoß: 139 g/km).
Mit dem GTD belebt VW eine alte Tradition wieder. Das erste Auto mit diesem Kürzel gab es 1982. Es war damals einer der schnellsten Großseriendiesel.
Der neue GTD braucht laut VW 8,1 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h. Wie den GTI, so wird es auch den GTD optional statt als 6-Gang-Schaltgetriebe-Version mit 6-Gang-DSG geben. Der Wagen ist serienmäßig mit einem Sportfahrwerk und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen (Typ „Seattle“) bestückt.Das Exterieur weist eindeutig darauf hin, dass es sich um den sportlichsten Golf mit Dieselmotor handelt. In der Frontpartie folgt das Design des Stoßfängers, des Kühlergrills und der Scheinwerfer 1:1 dem GTI. Die dort typischen roten Querstreifen im Kühlergrill sind beim GTD allerdings in Chrom gehalten. Die GT-Philosophie von Volkswagen prägt auch den Innenraum: Serienmäßige Top-Sportsitze in „Schwarz-Weiß“, ein nach unten abgeflachtes 3-Speichen-Lederlenkrad, in hellgrau abgesetzte Nähte auf Lederhandbremshebel und Lederschalthebelmanschette sowie ein schwarzer Dachhimmel.