Hamburg. Die demnächst startende zweite Generation des VW-Geländewagens Touareg wird mit der Netzwerktechnologie Media Oriented Systems Transport (Most) als Teil des bordeigenen Infotainmentsystems ausgerüstet. Dies hat der Zulieferer SMSC, ein Halbleiter-Anbieter sogenannter Smart-Mixed-Signal-Connectivity-Lösungen, bekannt gegeben. Die Entscheidung des VW-Konzerns folge "einem typischen Adaptionsschema automobiler Technologien", sagte Christian Thiel, Vice-President und Leiter des SMSC-Geschäftsbereichs Automotive Information Systems. "Diese werden zuerst in Luxusfahrzeugen eingeführt. Mit sinkenden Kosten und steigendem Know-how der Zulieferkette finden diese Technologien dann Eingang ins Volumensegment. Mit dem Bestreben von Volkswagen, seinen Kunden erweiterte Informations- und Unterhaltungsmöglichkeiten zu bieten, erwarten wir Most-Implementationen in weiteren VW-Modellen."
Nach Angaben von SMSC ermöglicht "Most" vor allem "anspruchsvolles Infotainment im Fahrzeug durch Vernetzung aller im Auto verteilten Multimedia-Komponenten". Demnach können etwa CD-Wechsler, Radio, GPS, Mobiltelefon und DVD-Spieler digitale Signale in das Ring-Netzwerk einspeisen. "Diese Daten werden potential- und störungsfrei an Verstärker weitergeleitet", heißt es weiter.