München. Land Rover bietet als erster Hersteller einen SUV mit Stopp/Start an. Ab Anfang Mai wird der Freelander 2 in der Version TD4_e mit dem System verkauft, dass den Motor bei jedem Ampelstopp automatisch abschaltet und wieder startet. Dadurch sinkt der Verbrauch im EU-Fahrzyklus um 11 Prozent, der CO2-Ausstoß um acht Prozent auf 179 Gramm pro Kilometer.
Der Freelander TD4_e ist Teil der e-Terrain-Strategie, mit der Land Rover den CO2-Ausstoß der gesamten Fahrzeugflotte nachhaltig senken will. Die Marke hat sich verpflichtet, gemeinsam mit Jaguar den Ausstoß des Treibhausgases bis 2015 um 25 Prozent zu reduzieren. Das Unternehmen, das dem indischen Industriellen Ratan Tata gehört, investiert dazu rund eine Milliarde Euro.
Ähnlich wie BMW bietet Land Rover die neue Technologie ohne Aufpreis an: „Künftig werden alle Land Rover Freelander TD4 mit Schaltgetriebe das Stopp/Start-System haben“, sagte eine Unternehmenssprecherin. Der Einstiegspreis des Freelander liegt nach wie vor unter 30.000 Euro. An einer Version für Automatikgetriebe, die jedoch nur 30 Prozent der Freelander-Verkäufe ausmachen, arbeitet man noch.