Stuttgart. Kurz vor der Sommerpause hat Daimler-Entwicklungsvorstand Thomas Weber in aller Stille eine wichtige personelle Weichenstellung vorgenommen, die für deutlich größere Synergien in der Pkw-Sparte sorgen sollen. Statt die Stelle des Baureihenleiters Hans-Dieter Multhaupt, der die S-, SL- und CL-Klasse sowie den SLK verantwortet und zum 1. Oktober wie geplant in Rente geht, neu zu besetzen, soll dessen Job nun sein Kollege Uwe Ernstberger (ML, GL, R-Klasse sowie GLK) zusätzlich übernehmen. Dies geht aus einer E-Mail von Weber an die Führungskräfte hervor, die der Automobilwoche vorliegt.
Weber will damit die Mercedes-Entwicklungsorganisation an die neuen Zielsetzungen anpassen und verkrustete Strukturen aufbrechen. Um die für 2013 angepeilte Umsatzrendite von zehn Prozent dauerhaft halten zu können, müssen in der Pkw-Sparte deutlich größere Synergien zwischen den Baureihen gehoben werden. Dies betrifft einerseits die Verwendung von genormten Modulen in möglichst hoher Zahl und andererseits die gemeinsame Nutzung von Fahrzeugarchitekturen für verschiedene Modelle.