Hamburg. Der aus der Formel 1 bekannte Sportwagenbauer McLaren will künftig im Bereich der Supersportwagen Ferrari, Porsche und Lamborghini die Kunden abjagen. Mit einem auf lediglich 35 Handelspartner weltweit beschränkten Händlernetz plant der Autobauer ab 2011 zunächst 1000 Fahrzeuge jährlich abzusetzen. Langfristiges Ziel ist der Ausbau der Modellpalette und die Steigerung der Verkäufe auf rund 4000 Stück pro Jahr.
In Deutschland haben zunächst zwei Handelspartner, je einer in Düsseldorf und in Hamburg, das Privileg, den Supersportler zu verkaufen. Bei der Präsentation des neuen Fahrzeugs in Hamburg gab McLaren bekannt, dass das Vertriebsnetz noch um zwei weitere Partner in Frankfurt und Süddeutschland ausgeweitet werden soll. Die Markteinführung ist für 2011 vorgesehen.
Der McLaren MP4-12C wird von einem 3,8-Liter-V8-Motor angetrieben. Das Aggregat kommt bei 7000 Umdrehungen pro Sekunde auf rund 600 PS. Den Sprint auf 200 km/h schafft der 12C den Angaben zufolge unter zehn Sekunden, die Bremsen sollen ihn von 100 km/h binnen 30 Metern zum Stillstand bringen. Der Wagen, der in Hamburg noch als Prototyp vorgeführt wurde, soll auf einen CO2-Ausstoß von unter 300 g/km kommen und damit das "sauberste" Fahrzeug in der Klasse der luxuriösen Supersportwagen werden.