Stuttgart. Porsche präsentiert auf dem Genfer Autosalon Anfang März erstmals den 911 Turbo S, das neue Topmodell der Elfer-Baureihe. Herzstück des Wagens ist ein von zwei Abgasturboladern mit variabler Turbinengeometrie aufgeladener Sechszylinder-Boxermotor, dessen Leistung gegenüber dem 911 Turbo um 30 auf 530 PS (390 kW) gesteigert wurde. Das maximale Drehmoment liegt bei 700 Newtonmetern. Dazu verfügt das neue Topmodell serienmäßig über alle Hightech-Komponenten, die für den Turbo optional erhältlich sind. Den Verbrauch gibt Porsche mit 11,4 Liter auf 100 Kilometer an - gleich viel wie der Porsche 911 Turbo verbraucht.
Der 911 Turbo S ist ausschließlich mit Siebengang-Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) erhältlich, das die Antriebsmomente auf den Allradantrieb Porsche Traction Management (PTM) überträgt. In Verbindung mit der Launch Control des ebenfalls serienmäßigen Sport Chrono Paket Turbo sprintet der 911 Turbo S in 3,3 Sekunden von null auf 100 km/h und in 10,8 Sekunden von null auf 200 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 315 km/h erreicht.
Der neue Porsche 911 Turbo S wird als Coupé und Cabriolet ab Mai im Handel sein. Der Preis des Turbo S-Coupés beträgt 173.241 Euro, während das Cabriolet 184.546 Euro kosten wird.