Stuttgart. Der Aufsichtsrat der Daimler AG hat mit Christine Hohmann-Dennhardt zum ersten Mal eine Frau in den Vorstand berufen. Außerdem wurde der Vertrag mit Finanzvorstand Bodo Uebber verlängert. „Daimler hat den Anspruch, bei Compliance und Integrität die höchsten Standards zu setzen. Die berufliche Laufbahn von Frau Dr. Hohmann-Dennhardt ist ein Beispiel für persönliche Integrität und herausragende Kompetenz“, so Aufsichtsratschef Manfred Bischoff. Die 51-jährige promovierte Juristin aus Leipzig war von Januar 1999 bis Februar 2011 Richterin des ersten Senats beim Bundesverfassungsgericht.
Ihr Vertrag läuft vom 16. Februar 2011 bis zum 28. Februar 2014. Hohmann- Dennhardt übernimmt das neu geschaffene Ressort „Integrität und Recht“. Sie ist damit verantwortlich für die globale Compliance- und Rechtsorganisation, soll also über die Einhaltung von Gesetzen und Konzern-Regeln wachen. Mit der Verpflichtung der Juristin schlug Daimler zwei Fliegen mit einer Klappe: Das Thema Geschäftsethik wird an höchster Stelle verankert, gleichzeitig demonstriert das Unternehmen, dass es die Forderung nach mehr Frauen in Führungsgremien ernst nimmt.
Die Stuttgarter stehen seit Jahren unter Beobachtung der USBörsenaufsicht SEC. Ein Verfahren wegen einer Korruptionsaffäre, bei der laut SEC mindestens 56 Millionen Dollar Schmiergeld in 22 Ländern geflossen sind, wurde gegen Zahlung von 185 Millionen Dollar eingestellt. Zudem hatte das europäische Kartellamt Standorte von Daimler wegen des Verdachts auf Preisabsprachen untersucht. Der Vertrag von Finanzvorstand Bodo Uebber wurde um weitere drei Jahre bis zum 31. Dezember 2014 verlängert.