Wolfsburg. Die Volkswagen-Gruppe hat BMW als beliebtesten deutschen Arbeitgeber für europäische Absolventen im Bereich Ingenieurswissenschaften und IT abgelöst. In einer aktuellen Umfrage verbesserten sich die Wolfsburger von Platz sechs auf Platz vier und liegen nun vor BMW. Die Münchner verharrten auf Rang fünf. Die Plätze eins bis drei gingen an die US-Unternehmen Google, Apple und Microsoft. Auch für Business-Absolventen ist Volkswagen das beliebteste Unternehmen aus Deutschland. In dieser Wertung verbesserten sich die Wolfsburger von Rang zwölf auf acht und kamen sogar als einziger Konzern aus der Bundesrepublik in die Top Ten.
Im Ingenieurs-Ranking schaffte es Porsche vom 14. auf den elften Rang, Bosch verbesserte sich von 17 auf zwölf. Daimler kam auf Rang 14, Continental kletterte von 64 auf 34. Weitere bekannte Namen aus dem Automobil-Bereich waren Renault auf Rang 43, PSA auf 64, Toyota auf 65 oder Ford auf Rang 73. Fiat landete auf Platz 83, gleichauf mit MAN und ein Stück vor Jaguar und Land Rover (88). Auch Michelin (94) und die Nutzfahrzeuge herstellende Volvo Group (97) schaffte es unter die besten 100. Opel musste sich dagegen mit Rang 132 zufrieden geben. Honda landeta auf dem 206. Platz, Pirelli auf Rang 223 und Schaeffler auf 241. Dekra und TÜV Rheinland belegten gleichauf Rang 311, knapp vor der TÜV Süd Gruppe, die mit einem minimal schlechteren Wert 338. wurde. Kia landete auf dem 425. Platz, Hyundai auf dem 453., gleichauf mit Volvo Cars.
Für die Studie befragte das Trendence Institut europaweit 343.796 Studenten. 131.623 davon waren dem Ingenieurs- und IT-Bereich zuzuordnen. (Foto: Volkswagen)