Flensburg. Erst im Juni hatte der Mercedes CLS die Spitzenposition in der Zulassungsstatistik für die Oberklasse erobert, nun muss er bereits wieder weichen. Der Audi A8, S8 verdrängte mit 369 Zulassungen knapp die Stuttgarter Limousine, die auf 360 Zulassungen kam. Rang drei ging an den BMW 7er mit 333 Zulassungen. Damit belegt der Volkswagenkonzern mit seinen Töchtern nun in neun von zwölf Segmenten die Top-Position.
Die Spitzenpositionen der anderen Segmente blieben unverändert. Der VW Up war mit einem Anteil von 22,4 Prozent weiter das Maß der Dinge bei den Minis, bei den Kleinwagen dominierte der VW Polo mit einem Anteil von 17,9 Prozent und baute seine erst kürzlich erworbene Führung aus. In der Kompaktklasse zeigte der VW Golf, Jetta mit 35,1 Prozent erneut, warum dieses Segment auch Golfklasse genannt wird: Der Opel Astra als bester Verfolger kam gerade einmal auf 9,6 Prozent. In der Mittelklasse ging das Rennen knapper aus. Hier holte sich der VW Passat mit einem Anteil von 22,8 Prozent die Krone vor der konzerninternen Konkurrenz A4, S4, RS4 (18,2 Prozent) und der Mercedes C-Klasse (16,2 Prozent).Zulassungsstatistik: Erneuter Wechsel in der Oberklasse
Der Mercedes CLS muss nach nur einem Monat die Führung in der Oberklasse in der deutschen Zulassungsstatistik bereits wieder abgeben. Der neue Spitzenreiter kommt aus Ingolstadt.
Deutsche Dominanz in der Oberen Mittelklasse
In der Oberen Mittelklasse verteidigten Audi A6, S6, RS6 und A7 die Spitze mit 40,1 Prozent Marktanteil vor BMW Fünfer (31,3 Prozent) und Mercedes E-Klasse (23,9 Prozent). Mit zusammen 95,3 Prozent machten die drei das Segment fast vollständig unter sich aus.
Im besonders schnell wachsenden Segment der Geländewagen holte sich der VW Tiguan mit 14 Prozent Platz eins, bei den Sportwagen gelang dies dem Mercedes E-Klasse Coupé mit 18,0 Prozent. Bei den Mini-Vans dominierte Mercedes mit der B-Klasse und 32,8 Prozent, bei den Großraum Vans setzte sich dagegen der VW Touran mit 32,3 Prozent durch. Im Bereich Utilities machte der VW Caddy mit 29,2 Prozent das Rennen, bei den Wohnmobilen der Fiat Ducato mit stolzen 70,6 Prozent. (Foto: Screenshot: KBA)
Lesen Sie auch: