Flensburg. Laut Kraftfahrt-Bundesamt sind im August insgesamt 226.455 Fahrzeuge neu zugelassen worden, das sind 21.424 Autos weniger als im Juli diesen Jahres. Nur in drei der zwölf Segmente gab es einen Wechsel an der Spitze: In der Mittelklasse hat sich die A4-Familie der VW-Tochter Audi vor den Passat von Volkswagen gedrängt. Insgesamt wurde der Mittelklassewagen 5994-mal neu zugelassen.
Auch das Tempo in der Oberklasse hat mächtig angezogen - hier gibt es beinahe monatlich einen Wechsel an der Spitze. Erst im Juni hatte der Mercedes CLS die Spitzenposition erobert, im Juli musste er bereits wieder für den Audi A8 weichen. Rang drei sicherte sich im gleichen Monat der BMW Siebener. Ein ganz anderes Bild ergibt sich im August: Mit 373 Neuzulassungen hat der Vormonatsdritte, der BMW Siebener, die Nase ganz vorn. Einen weiteren Wechsel gab es bei den Utilities - hier steht der VW Transporter Caravelle an vorderster Stelle. Europas größter Autobauer Volkswagen belegt zusammen mit seinen Töchtern in acht von insgesamt zwölf Segmenten jeweils die Top-Position.Zulassungsstatistik: Audi A4 verdrängt Passat
Die Spitzenpositionen der anderen Segmente blieben auch im August unverändert: Bei den Minis steht der VW Up noch immer auf der Pole Position, der Kleinwagen wurde vergangenen Monat insgesamt 3432-mal neu zugelassen und hat damit einen Anteil von sieben Prozent an den Neuzulassungen. Bei den Kleinwagen dominiert nach wie vor der VW Polo, allerdings ist der Anteil an den Neuzulassungen von 17,9 im Juli auf 16,9 Prozent gesunken. In der Kompaktklasse zeigt der Golf einmal mehr, warum dieses Segment umgangssprachlich auch als Golf-Klasse bezeichnet wird: Mit 18.111 Neuzulassungen bleibt der Golf weiterhin unangefochtene Nummer Eins. In der Oberen Mittelklasse verteidigt die A6-Familie im August ihren Spitzenplatz. Im Segment der Geländewagen ist der VW Tiguan weiter das Maß der Dinge, bei den Sportwagen gelang dies dem Mercedes E-Klasse Coupé. Die Mini-Vans werden noch immer von der Mercedes B-Klasse angeführt, bei den Großraum-Vans steht der VW Touran an der Spitze. Der Fiat Ducato hat die Nase im Segment der Wohnmobile vorn.