Stuttgart. Die Premiumhersteller Mercedes-Benz und BMW streben eine generelle Kooperation bei Motoren an, die über die aktuellen Verhandlungen zur nächsten Generation der A- und B-Klasse hinausgeht. "Es finden derzeit auf Vorstandsebene Gespräche über eine weitergehende Motoren-Kooperation statt", erfuhr die Automobilwoche aus Unternehmenskreisen. Dabei gehe es nicht nur um Vierzylinder-Triebwerke für die Mercedes-Kompaktklasse. Vielmehr steige die Bereitschaft beider Hersteller, auch bei größeren Aggregaten künftig zusammenzuarbeiten. Damit wollen Mercedes und BMW vor allem gegenüber dem Konkurrenten Audi aufholen, der im Verbund mit dem VW-Konzern von hohen Synergieeffekten profitiert.