Lippstadt/Schortens. Bereits zum 1. Dezember 2006 hat der Automobilzulieferer Hella die Enko Automotive GmbH, Schortens, übernommen, wie die Unternehmen jetzt bekannt gaben. Das Unternehmen Enko entwickelt Hard- und Software im Bereich Karosserieelektronik und Sensorik für die Automobilindustrie und beschäftigt rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Jahresumsatz liegt bei vier Millionen Euro. Über Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Der Standort Schortens bleibt erhalten und soll zum Kompetenzzentrum für das innovative Zugangs- und Fahrberechtigungssystem Cape von Hella ausgebaut werden. Daneben stärkt Enko das Geschäftsfeld elektronischer und lichtbasierter Fahrerassistenzsysteme, das für Hella von strategischer Bedeutung ist und eine sehr hohe Wachstumsdynamik in der Automobilelektronik verspricht.
Enko Automotive und Hella arbeiten seit 1999 in der Produkt- und Serienentwicklung zusammen. Die Kooperation erstreckt sich inzwischen auch auf Projekte der Vorentwicklung. So arbeiten Hella und Enko Automotive mit der Fachhochschule Wilhelmshaven an unterschiedlichen Zukunftsthemen, wie zum Beispiel der biometrischen Fahrererkennung. Über eine Erkennung des Fingerabdrucks lassen sich personalisierte Komforteinstellungen im Fahrzeug realisieren.