Honda hat einen neuen Dieselmotor entwickelt, der die Schadstoffe im Abgas auf das Niveau moderner Benzinfahrzeuge senkt. Mit dem "Super Clean Diesel" reagieren die Japaner auf die "Bluetec"-Initiative deutscher Hersteller, die mit ihrer Technologie den US-Markt für Dieselfahrzeuge aufmischen wollen. Hondas neuer Motor soll innerhalb der nächsten drei Jahre in den USA eingeführt werden.
Der neue Motor verfügt über ein Abgasreinigungssystem mit Stickstoffoxid-Katalysator und optimierter Abgasrückführung. Der Katalysator bewirkt eine chemische Umwandlung von Abgasbestandteilen in zwei Phasen. Dabei wird unter anderem klimaschädigendes Stickstoffoxid (NOX) in harmlosen Stickstoff (N2) umgewandelt. So kann Honda die weltweit strengsten Abgasanforderungen der US-Norm "Tier II Bin 5" der US-amerikanischen "Environmental Protection Agency" (EPA) bereits erfüllen.
Zurzeit erprobt das Unternehmen die neue Technologie am 2,2 Liter i-CTDi-Dieselmotor, das gerade in Europa stark nachgefragt wird. Mit dem "Super Clean Diesel" erreicht Honda die Abgaswerte heutiger Benzinmotoren.