Tokio. Der deutsche Automobilzulieferer Robert Bosch verhandelt nach Angaben eines Bosch-Managers derzeit mit dem japanischen Hersteller Nissan über ein Hybrid-Projekt. Es sei jedoch schwierig, einen solchen Auftrag zu erhalten, sagte der Manager. Grundvoraussetzung dafür sei, dass die Entwicklung vor Ort in Japan stattfinde. Ein solcher Auftrag wäre für Bosch im Bereich Hybrid-Technik ein Meilenstein, weil die japanische Autoindustrie als führend bei der Kombination von Elektro- mit Verbrennungsmotoren gilt. Im Gegensatz zu Toyota und Honda verfügt Nissan bisher über keine Hybrid-Fahrzeuge. Im Zuge der Umweltdiskussion hat dieses Thema bei den Allianzpartnern Nissan und Renault jedoch höhere Priorität erhalten.